Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Basileios II. der Bulgarentöter war von 976 bis 1025 Kaiser des Byzantinischen Reiches. Seine Regierungszeit gilt allgemein als ein Glanzpunkt der byzantinischen Geschichte. Er entstammte der Makedonischen Dynastie.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Basil_IIBasil II - Wikipedia

    Basil II Porphyrogenitus (Greek: Βασίλειος Πορφυρογέννητος Basileios Porphyrogennetos; 958 – 15 December 1025), nicknamed the Bulgar Slayer (Greek: ὁ Βουλγαροκτόνος, ho Boulgaroktónos), was the senior Byzantine emperor from 976 to 1025.

  3. 1. Aug. 2016 · Unter Basileios II. erreichte das Byzantinische Reich um 1000 den Höhepunkt seiner Macht. Nach einem Sieg über die Bulgaren gab der Kaiser einen Befehl, der ihm einen dämonischen Ehrentitel ...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
    • Basileios II.1
    • Basileios II.2
    • Basileios II.3
    • Basileios II.4
  4. Das Menologion Basileios’ II. ist eines der Hauptwerke byzantinischer Buchmalerei. Es handelt sich dabei um ein um 1000 für den Kaiser Basileios II. (976–1025) geschaffenes Konstantinopler Synaxarion (der Rezension B*), eine Sammlung kurzer Heiligenleben für den liturgischen Gebrauch im byzantinischen Ritus.

  5. Basileios II. (958–1025) in der Rüstung eines Generals. In jahrelangen Feldzügen im Orient und auf dem Balkan führte der Kaiser das Byzantinische Reich auf den Höhepunkt seiner Mac (958 ...

  6. Das berühmte Menologion des Kaisers Basileius II. zählt zu den Hauptwerken der byzantinischen Buchmalerei. Entstanden um das Jahr 1000, enthält die Handschrift Ausführungen zu Heiligenviten im Verlauf des Kirchenjahres von September bis Februar.

  7. Länger als er saß kein Kaiser auf dem Thron der Cäsaren: Basileios II. machte Byzanz zur Supermacht im Mittelmeer. 1014 schlug er das Reich des bulgarischen Zaren Samuil vernichtend.