Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Hermine Amalie Marie von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (* 2. Dezember 1797 in Hoym, Fürstentum Anhalt-Bernburg-Hoym; † 14. September 1817 in Ofen, Königreich Ungarn) war durch Heirat Erzherzogin von Österreich und Palatinissa von Ungarn

  2. Princess Hermine of Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (German: Prinzessin Hermine Amalie Marie von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym; 2 December 1797 – 14 September 1817) was by birth a princess of the House of Ascania and by marriage an Archduchess of Austria.

  3. 26. Apr. 2022 · Genealogy for Hermine von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (von Anhalt-Bernburg-Hoym), Erzherzogin von Österreich, Palatinissa von Ungarn (1797 - 1817) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Hoym, Anhalt-Bernburg
    • Joseph Anton Johann, Erzherzog Von Österreich
    • Anhalt-Bernburg
    • December 2, 1797
  4. Hermine zu Waldeck und Pyrmont (* 29. September 1827 in Arolsen; † 16. Februar 1910 in Bückeburg) war eine deutsche Prinzessin aus dem Haus Waldeck und durch Heirat von 1860 bis 1893 Fürstin zu Schaumburg-Lippe.

  5. Prinzessin Hermine Amalie Marie von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (* 2. Dezember 1797 in Hoym, Fürstentum Anhalt-Bernburg-Hoym; † 14. September 1817 in Ofen, Königreich Ungarn) war durch Heirat Erzherzogin von Österreich und Palatinissa von Ungarn.

  6. Das Fürstentum Anhalt-Bernburg war ein deutsches Fürstentum zur Zeit des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, des Rheinbundes und des Deutschen Bundes. Es bestand unter diesem Namen von 1252 bis 1468 und von 1603 bis 1863. Dann wurde das Territorium in das Herzogtum Anhalt eingegliedert. Wappen des Fürstentums.

  7. Hermine Amalie Marie von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (Anhalt) (2 Dec 1797 - certain 14 Sep 1817)