Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Raimund von Burgund (spanisch Raimundo de Borgoña, französisch Raymond de Bourgogne; * um 1070 in Besançon; † 20. September 1107 in Grajal de Campos ) war ein franko-burgundischer Adliger im späten 11. und frühen 12.

  2. Raimund von Burgund war ein franko-burgundischer Adliger im späten 11. und frühen 12. Jahrhundert aus dem Haus Burgund-Ivrea, der – bedingt durch seine Ehe mit der späteren Königin Urraca von León-Kastilien – der Stammvater der spanischen Linie seiner Dynastie wurde, die einschließlich des Zweiges Trastámara bis zum Jahr 1555 über ...

  3. Raymond of Burgundy (c. 1070 – 24 May 1107) was the ruler of Galicia as vassal of Alfonso VI of León and Castile, the Emperor of All Spain, from about 1090 until his death. He was the fourth son of Count William I of Burgundy and Stephanie.

  4. Raimund von Burgund († 24. Mai 1107 in Grajal de Campos) aus dem Haus Burgund-Ivrea war der Ehemann der Königin Urraca von Kastilien und wurde Der Stammvater der Könige von Kastilien und Léon sowie der Könige von Aragón, Sizilien und Neapel ab 1412 bzw. 1428 (die Könige ab 1369 werden üblicherweise als Haus Trastamara bezeichnet).

    • Thomas Wolfgang Ackermann
    • 2022-07-10 00:07:13.0
    • ackermann.fuldatal@googlemail.com
    • Ackermann-Ahnen
  5. 406–436. Gundioch (Gundowech, Gondioc), König der Burgunden. 436–ca. 472. Chilperich I., König der Burgunden. 470–ca. 480. Gundobad (Gundebald), König der Burgunden in Lyon und ab 501 in ganz Burgund. 480–516. Chilperich II. (nach Ansicht der älteren Forschung König der Burgunden in Valence, nach der neueren Forschung jedoch ...

  6. Heinrich von Burgund (port. Dom Henrique de Borgonha oder, wie in Portugal meist üblich, Conde Dom Henrique , * 1069 in Dijon , Herzogtum Burgund ; † 1. November 1112 in Astorga , Königreich León ) war von 1093 bis zu seinem Tod erster Graf von Portugal bzw. historisch Portucale /Portucalia und Stammvater des Hauses Burgund ...

  7. Etienne I. de Bourgogne (Stephan I. von Burgund, genannt Tollkopf) Clementia von Burgund historische Bedeutung: Raymond de Bourgogne wurde der Stammvater der Könige von Kastilien und Léon sowie der Könige von Aragón, Sizilien und Neapel (ab 1412 bzw. 1428).