Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Friedrich V., Großherzog von Mecklenburg war von 1904 bis 1914 Großherzog von Mecklenburg als Regent im Landesteil Mecklenburg-Strelitz, General der Kavallerie.

  2. Adolf Friedrich VI., Großherzog von Mecklenburg [-Strelitz] (* 17. Juni 1882 in Neustrelitz; † 24. Februar 1918 ebenda; vollständiger Name: Adolf Friedrich Georg Ernst Albert Eduard) war von 1914 bis 1918 Großherzog von Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Strelitz .

  3. Adolphus Frederick V (22 July 1848 – 11 June 1914) was reigning grand duke of Mecklenburg-Strelitz from 1904 to 1914.

  4. Reign as Grand Duke. After spending 43 years as heir apparent, which makes him the second longest serving heir in Mecklenburg-Strelitz history, Adolf Friedrich succeeded his father on 30 May 1904 when he was aged 55. After coming to the throne Adolf Friedrich made a clean break with the past.

  5. 18. Jan. 2019 · 1918 kommt der letzte Großherzog von Mecklenburg-Strelitz, Adolf Friedrich VI., ums Leben. Offenbar hat sich der Monarch selbst getötet. Über die Motive wird bis heute spekuliert.

  6. Adolf Friedrich IV., Herzog zu Mecklenburg, im Volksmund in Anlehnung an Fritz Reuter auch heute noch Dörchläuchting genannt, war 1752/53–1794 regierender Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Strelitz.

  7. Am 23. Februar 1918 starb unerwartet der Großherzog Adolf Friedrich VI. von Mecklenburg- Strelitz. Die Regierungsnachfolge war noch nicht geregelt, als der Umsturz im November 1918 die deutschen Bundesstaaten in Republiken verwandelte. So entbehren die aufgetauchten Rechtsfragen zur Zeit der tatsächlichen Be-