Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktor Emanuel III. (mit Geburtsnamen und -titeln Il Principe Vittorio Emanuele Ferdinando Maria Gennaro di Savoia, Principe Ereditario d’Italia; italienisch Vittorio Emanuele III.; * 11. November 1869 in Neapel; † 28. Dezember 1947 in Alexandria, Ägypten) aus dem Haus Savoyen war von 1900 bis 1946 König von Italien .

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Herrschaft des italienischen Königs Viktor Emanuel III. von 1900 bis 1946. Lesen Sie über seine Rolle im Ersten Weltkrieg, die faschistische Diktatur, den Zweiten Weltkrieg und seine Abdankung.

  3. Einleitung Viktor Emanuel III. Herkunft und frühe Jahre; Ehe und Nachkommen; Als König (1900 bis 1946) Erster Weltkrieg Staatspolitische Krise (1919 bis 1922) Zeit des Faschismus (1922 bis 1943) Zweiter Weltkrieg; Abdankung und Tod; Vorfahren; Siehe auch; Literatur; Weblinks; Einzelnachweise

  4. 18. Dez. 2017 · Die geheime Rückführung der sterblichen Überreste von König Viktor Emmanuel III. sorgt in Italien für Aufregung. Er gilt als Komplize Mussolinis. Seine Nachfolger meinen dennoch, er sollte im...

  5. Victor Emmanuel III (11 November 1869 – 28 December 1947), born Vittorio Emanuele Ferdinando Maria Gennaro di Savoia, was King of Italy from 29 July 1900 until his abdication on 9 May 1946. A member of the House of Savoy , he also reigned as Emperor of Ethiopia (1936–41) and King of the Albanians (1939–43) following the Italian invasions ...

  6. Vor 90 Jahren (30. Oktober 1922) ernennt König Viktor Emanuel III. den Führer der faschistischen Partei, Benito Mussolini, zum neuen italienischen Ministerpräsidenten. Der Artikel erklärt die politischen und wirtschaftlichen Hintergründe des Machtantritts der Faschisten in Italien.

  7. Eine kurze Biografie des italienischen Königs Viktor Emanuel III. (1869-1947), der von 1900 bis 1944 regierte und die faschistische Diktatur von Mussolini unterstützte. Die Biografie enthält wichtige Daten, Literaturhinweise und Zitierweise.