Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wandmalerei aus dem 15. Jahrhundert im Castello della Manta. Beatrix von Savoyen, Fürstin von Tarent (auch Beatrix von Saluzzo) (* um 1218; † vor 10. August 1258) war eine Adlige aus dem Königreich Arelat . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Heirat mit dem Markgrafen von Saluzzo. 2 Heirat mit Manfred von Sizilien. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise.

  2. Beatrix, Markgräfin von Saluzzo Tochter aus der zweiten Ehe Manfreds Welches seltsame, der menschlichen Vernunft nicht ausdeutbare, bald tragische, bald komische Spiel die Geschichte mit ihren Hauptgestalten und Nebenfiguren treibt, wie wankelmütig und unberechenbar deren Verhalten in politisch bewegten Zeiten ist, dafür sind die beiden ...

  3. Beatrix of Sicily or Beatrice di Sicilia (Palermo, 1260 – Marquisate of Saluzzo, 1307) was a Sicilian princess. In 1296 she became Marchioness consort of Saluzzo. Beatrix was the daughter of Manfred of Sicily and his wife Helena Angelina Doukaina.

  4. Beatrix von Sizilien Markgräfin von Saluzzo-----1260- 1307 . Tochter des Königs Manfred von Sizilien aus seiner 2. Ehe mit der Helena von Epirus, Tochter von Despot Michael II. Angelos . Decker-Hauff Hansmartin: Band III Seite 370 ***** "Die Zeit der Staufer" XII. GENERATION. 111 (91) BEATRIX

  5. Lebensdaten erwähnt 1248, gestorben 1257 Beruf/Funktion Königin von Sizilien; Markgräfin von Saluzzo Konfession katholisch Normdaten GND: 136914160 | OGND | VIAF: 81179319 ...

  6. Beatrix von Savoyen, Fürstin von Tarent (auch Beatrix von Saluzzo) (* um 1218; † vor 10. August 1258) war eine Adlige aus dem Königreich Arelat.

  7. Beatrice of Savoy (before 4 March 1223 – 10 May before 1259) was Marchioness of Saluzzo by marriage to Manfred III, Marquess of Saluzzo, and Queen of Sicily by marriage to Manfred, King of Sicily between 1258 and 1259. She was regent of Saluzzo during the minority of her son in 1244.