Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Friedrich Wilhelm Albrecht Georg von Hessen (* 25. Januar 1863 in Kopenhagen; † 25. März 1945 in Fronhausen (Lahn) ), auch Alexander Friedrich Landgraf von Hessen (-Kassel), aus der Linie Hessen-Kassel-Rumpenheim des Hauses Hessen war Titular-Landgraf von Hessen-Kassel und Komponist .

  2. Elisabeth von Hessen-Kassel (1861–1955) Alexander Friedrich von Hessen (1863–1945) Friedrich Karl von Hessen (1868–1940), kurzzeitig als Fredrik Kaarle König von Finnland ⚭ Margarethe von Preußen (1872–1954), Tochter des deutschen Kaisers Friedrich III. (Deutsches Reich) (1831–1888) Friedrich Wilhelm von Hessen (1893 ...

  3. Alexander Ludwig Georg Friedrich Emil von Hessen und bei Rhein (* 15. Juli 1823 in Darmstadt ; † 15. Dezember 1888 ebenda) war ein Prinz von Hessen und bei Rhein sowie der Begründer des Hauses Battenberg , einer Nebenlinie des hessischen Herrscherhauses.

  4. Alexander Friedrich Wilhelm Albrecht Georg Hessen-Kassel (1863 - 1945) Born 25 Feb 1863 in Copenhagen, Denmark. Ancestors. Son of Friedrich Wilhelm Georg Adolf Hessen-Kassel and Maria Anna Frederica (Hohenzollern) Hesse-Kassel.

    • Male
    • March 26, 1945
    • February 25, 1863
  5. Als im Oktober 1888 sein älterer Bruder Friedrich Wilhelm im Südchinesischen Meer verschollen war, fiel Alexander Friedrich als nächstem Agnaten unerwartet der Landgrafentitel zu. Der 24-jährige Junggeselle wurde Chef des Hauses Hessen-Kassel und des Familienfideikommisses. Im Winter teilte er seine Zeit zwischen Philippsruhe und der ...

  6. Friedrich II., * Kassel 1720, † Schloß Weißenstein b. Kassel 1785. – Landgraf zu Hessen-Kassel. – Er entfaltete eine außerordentliche Bautätigkeit in Kassel, ab 1767 ließ er die Kasseler Befestigungswerke niederlegen und verband Altstadt und Oberneustadt durch den nach ihm benannten Friedrichsplatz. Sohn und Nachfolger:

  7. Dr. Alexander Friedrich Wachter. Regierungsvizepräsident. Geburtsdatum. 4. Juni 1965. Familienstand. Verheiratet. 4 Fotos. Bildergalerie. Behördenleitung. Hochauflösende Bilddateien zum Download. Lebenslauf.