Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Anna Sophie Sabina Angela Franziska Xaveria, Prinzessin von Polen und Sachsen, war durch Heirat von 9. Juli 1747 bis 30. Dezember 1777 Kurfürstin von Bayern. Die französische Kronprinzessin Maria Josepha von Sachsen war ihre Schwester, wodurch sie zur Tante dreier Könige von Frankreich wurde.

  2. Maria Anna war die dritte Tochter von Prinz Maximilian von Sachsen, Sohn des Kurfürsten Friedrich Christian, und seiner ersten Ehefrau Caroline von Bourbon-Parma, der Tochter des Herzogs Ferdinand von Parma.

  3. Maria Anna von Sachsen und Polen (1728-1797), Kurfürstin von Bayern, als die Göttin Diana. Maria Anna (oder Maria Anna Sophie) war das siebte von 15 Kindern des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs Friedrich August II.

  4. Maria Anna war eine Tochter von Friedrich August II. Kurfürst von Sachsen und König von Polen (als dieser August III.), und der österreichischen Erzherzogin Maria Josefa (Tochter Kaiser Josephs I.) und damit Enkelin Augusts des Starken.

  5. Lebensdaten 1728 – 1797 Beruf/Funktion Kurfürstin von Bayern Konfession katholisch Normdaten GND: 118577824 | OGND | VIAF: 20472653 Namensvarianten. Maria Anna von Sachsen

  6. Maria Anna von Sachsen ist der Name folgender Personen: Maria Anna von Sachsen (1728–1797), Tochter von August III. von Polen, Ehefrau von Maximilian III. von Bayern. Maria Anna von Sachsen (1799–1832), Tochter von Maximilian von Sachsen, Ehefrau von Leopold II. der Toskana.

  7. Maria Anna von Sachsen: Vorname: geboren: 15.11.1799 in Dresden: gestorben: 24.03.1832 in Pisa (Italien) Beruf: Gemahlin des Großherzogs Leopold II. von Toskana, Tochter des Herzogs Maximilian von Sachsen