Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karoline von Nassau-Saarbrücken ist die Urgroßmutter von König Ludwig I. von Bayern und dessen Schwester, der österreichischen Kaiserin Karoline Auguste, der Ehefrau des letzten römisch-deutschen Kaisers und ersten österreichischen Kaisers Franz.

  2. März 1721 geborene Tochter des Herzogs Christian III. von Pfalz-Zweibrücken und der Prinzessin Karoline von Nassau-Saarbrücken.

  3. 26. Apr. 2022 · Genealogy for Karoline von Nassau-Saarbrücken, Pfalzgräfin von der Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1704 - 1774) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Saarbrücken, Nassau-Saarbrücken
    • Christian III, Herzog Von Zweibrücken
    • Nassau-Saarbrücken
    • August 12, 1704
  4. Karoline von Nassau-Saarbrücken was born on August 12, 1704 in Saarland, Germany, Saarbrücken, Nassau-Saarbrücken, Deutschland (HRR). She was married on September 21, 1719 in Sankt Lorenzen, Germany to Christian III von der Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Herzog von Zweibrücken, they had 5 children.

    • August 12, 1704
    • March 25, 1774
  5. Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Karoline von NASSAU-SAARBRÜCKEN und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.

  6. 25. März 2024 · Nassau-Saarbrücken, Karoline Prinzessin von, 1704–1774, führte die Regentschaft für ihren Sohn Christian IV. Herzog von Pfalz-Zweibrücken. Partner. Hessen-Darmstadt, Ludwig IX. Landgraf von, 1719–1790, Heirat Zweibrücken 12.8.1741. Verwandte. Hessen-Homburg, Karoline Landgräfin von, Tochter, 1746–1821.

  7. August 1704 in Schloss Saarbrücken, Saarbrücken; † 25. März 1774 in Darmstadt) war als Ehefrau von Christian III. seit 1719 Pfalzgräfin und ab 1731, nach dem Tod des Cousins ihres Ehemannes, des kinderlos verstorbenen Herzogs Gustav Samuel Leopold, neue Herzogin bzw. Fürstin von Pfalz-Zweibrücken." - (de.wikipedia.org 01.11.2019)