Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg I. Rákóczi, ungarisch I. Rákóczi György war ab 1630 Fürst von Siebenbürgen aus dem ungarisch-calvinistischen Adelsgeschlecht der Rákóczi.

  2. George I Rákóczi (8 June 1593 – 11 October 1648) was Prince of Transylvania from 1630 until his death in 1648. Prior to that, he was a leader of the Protestant faction in Hungary and a faithful supporter of Gabriel Bethlen, his predecessor as Prince.

  3. Georg I. Rákóczi, ungarisch I. Rákóczi György war ab 1630 Fürst von Siebenbürgen aus dem ungarisch-calvinistischen Adelsgeschlecht der Rákóczi.

  4. Franz II. Rákóczi von Felsővadász gilt heute als ungarischer Nationalheld und war seinerzeit der reichste Adlige im Königlichen Ungarn. Er war Gespan des oberungarischen Komitats Sáros und Anführer des nach ihm benannten Aufstandes, der letzten und größten Erhebung ungarischer Adliger gegen die Habsburger. Seine ...

  5. Georg II. Rákóczi ( ungarisch II. Rákóczi György, * 30. Januar 1621 in Sárospatak; † 7. Juni 1660 in Großwardein) war ab 1648 mit Unterbrechungen Fürst von Siebenbürgen aus dem ungarisch - calvinischen Adelsgeschlecht der Rákóczi .

  6. Georg Rákóczi I., Siebenbürgen, Fürst. Geboren: 8. Juni 1593, Szerencs. Gestorben: 11. Oktober 1648, Sárospatak.

  7. Begräbnisort. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten.