Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1834 in Madrid; † 27. August 1905 in München) war eine Infantin von Spanien . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Auszeichnungen. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Amalia wurde als Tochter des Herzogs Franz Paul de Borbón, de Cádiz und der Prinzessin Luisa Carlota von Neapel-Sizilien geboren. Am 25.

  2. Amalia Filipina del Pilar de Borbón, vollständiger Name Amalia Filipina del Pilar Blasa Bonisa Vita Rita Lutgarda Romana Judas Tadea Alberta Josefa Ana Joaquina Los Doce Apostólicos Bonifacia Domenica Bibiana Verónica war eine Infantin von Spanien.

  3. Spanien 1833-1868), Amalia del Pilar von Spanien (1834-1905). Dies sollte der Auftakt zu einer drei Generationen umfassenden Verbindung zwischen den bayerischen Wittelsbachern und den spanischen Bourbonen werden. 1883 nahm, ebenfalls in Madrid, der älteste Sohn von Adalbert und Amalia, Prinz Ludwig Ferdinand (1859-1949), die Tochter von ...

  4. María del Pilar de Borbón, Infantin von Spanien, Herzogin von Badajoz, war eine spanische Adelige. Sie war die Tochter von Juan de Borbón y Battenberg, Graf von Barcelona, und María de las Mercedes de Borbón y Orléans sowie die Schwester Juan Carlos’ I. und der Herzogin von Soria, Infantin Margarita.

  5. Amalia del Pilar von Spanien (1834-1905), Infantin von Spanien, Prinzessin von Bayern (aus "Gothaischer genealogischer Hof-Kalender")

  6. Amalia wurde als Tochter des Herzogs Franz Paul de Borbón, de Cádiz und der Prinzessin Luisa Carlota von Neapel-Sizilien geboren. Am 25. August 1856 vermählte sie sich mit Prinz Adalbert Wilhelm von Bayern, Sohn von König Ludwig I. von Bayern und dessen Gattin, Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen, in Madrid.

  7. Das Fest des Heiligtums Unsere Liebe Frau von der Säule - Pilar, Säule - ist ein Marienfest, es wird in Saragossa gefeiert und gilt seit 1872 für die gesamte Kirche. Maria auf der Säule in der Basilika del Pilar in Saragossa.