Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Sachsen-Weimar-Eisenach, im Familienkreis Elsi genannt, war Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Herzogin zu Sachsen sowie durch Heirat Herzogin zu Mecklenburg.

  2. Elisabeth von Sachsen ist der Name folgender Personen: Elisabeth von Sachsen (1552–1590), Herzogin von Pfalz-Simmern. Elisabeth von Sachsen (1830–1912), Prinzessin von Savoyen-Carignan und Herzogin von Genua.

  3. Michael-Benedikt von Sachsen-Weimar-Eisenach ist der einzige Sohn von Karl-August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1912–1988) und seiner Ehefrau Elisabeth Freiin von Wangenheim-Winterstein (1912–2010). Er hat zwei Schwestern, Elisabeth Sophie (* 1945) und Beatrice-Maria (* 1948).

  4. Elisabeth von Sachsen-Weimar-Eisenach, im Familienkreis Elsi genannt, war Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Herzogin zu Sachsen sowie durch Heirat Herzogin zu Mecklenburg.

  5. Elisabeth Freiin von Wangenheim-Winterstein (* 16. Januar 1912 in Tübingen; † 15. März 2010 in München) war die Ehefrau des letzten Chefs des Hauses Sachsen-Weimar und Eisenach. Leben und Wirken

  6. 7. Mai 2024 · Gestorben am 10. Juli 1908 - Schloss Wiligrad. 54 Jahre alt. Ehen. Verheiratet am 6. November 1886, Weimar (DE), mit Johann Albrecht zu Mecklenburg, Prinz zu Mecklenburg, geboren am 8. Dezember 1857, gestorben am 16. Februar 1920, 62 Jahre alt. Geschwister. Karl August, Erbgroßherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach 1844-1894 50 Jahre alt.

  7. Elisabeth von Sachsen-Weimar-Eisenach. Geboren: 28 FEB 1854, Weimar Gestorben: 10 JUL 1908, Wiligrad Beerdigt: Doberan