Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Pia von Sachsen-Coburg-Gotha und Braganza (auf Portugiesisch: Maria Pia de Saxe-Coburgo Gotha e Bragança [1]; * 13. März 1907 in Lissabon, Portugal; † 6. Mai 1995 in Verona, Italien) war eine Schriftstellerin, die auch unter dem Pseudonym Hilda de Toledano schrieb.

  2. Maria Pia de Saxe-Coburgo e Bragança; Pretender: Born March 13, 1907 Lisbon, Kingdom of Portugal: Died: May 6, 1995 (aged 88) Verona, Italy: Title(s) Duchess of Braganza (as pretender) Throne(s) claimed: Portugal: Pretend from: 1932–1987: Monarchy abolished: 1910: Last monarch: Manuel II: Connection with: Alleged illegitimate half ...

  3. Die in der deutschen Medienlandschaft oft kolportierte Behauptung, ohne die Namensänderung in Haus Windsor hätte Königin Elisabeth II. mit vollem Namen Elisabeth Alexandra Mary von Sachsen-Coburg und Gotha geheißen, ist damit nicht ernstzunehmen.

  4. Maria Pia von Sachsen-Coburg-Gotha und Braganza war eine Schriftstellerin, die auch unter dem Pseudonym Hilda de Toledano schrieb. Sie behauptete von sich, die illegitime Tochter des portugiesischen Königs Karl zu sein, der ihr den Thronanspruch vermacht habe. Seit 1957 versuchte sie mit Unterstützung portugiesischer Royalisten vergeblich ...

  5. Maria Pia von Sachsen-Coburg Braganza ( Lissabon , 13. März 1907 - Verona , 6. Mai 1995) ist eine portugiesische Frau mit Briefen . Sie ist am besten bekannt für die Behauptung , die uneheliche Tochter von König seines Charles I st von Portugal und daher die Herzogin von Braganza und die Thronprätendenten von Portugal.

  6. Maria Pia de Bragança. From Wikimedia Commons, the free media repository. Maria Pia of Saxe-Coburg and Gotha Braganza. Bastard daughter of King Carlos I of Portugal (1907-1995) image. coat of arms image. Upload media. Wikipedia. Name in native language.

  7. In 1932, a woman known as Maria Pia of Saxe-Coburg and Gotha Braganza claimed to be the illegitimate daughter of King Carlos I of Portugal and claimed the right to the titles of Duchess of Braganza and to be the rightful Queen of Portugal.