Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Hedwig Elisabeth Charlotta von Schleswig-Holstein-Gottorf (* 22. März 1759 in Eutin; † 20. Juni 1818 in Stockholm) war ein Mitglied des Hauses Holstein-Gottorp und durch Heirat Königin von Schweden und Norwegen .

  2. Das herzogliche Haus Schleswig-Holstein-Gottorf (oder auch Schleswig-Holstein-Gottorp), ab 1720 nur noch Holstein-Gottorf, war eine Nebenlinie des Hauses Oldenburg. Sie wurde benannt nach Schloss Gottorf bei Schleswig, dem Stammsitz der Familie. Die Gottorfer Herzöge regierten von 1544 bis zum Beginn des 18.

  3. Hedwig Eleonora von Schleswig-Holstein-Gottorf (* 23. Oktober 1636 auf Schloss Gottorf; † 24. November 1715 in Stockholm) war von 1654 bis 1660 schwedische Königin.

  4. Für die Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf begann eine Phase des Aufstiegs, die Wohlstand für die Bewohner des aus vielen Einzelgebieten zusammengewürfelten Staats brachte und die Residenz Gottorf vor den Toren Schleswigs zu einem kulturellen Zentrum in Nordeuropa machte.

  5. Hedwig Eleonora of Holstein-Gottorp (23 October 1636 – 24 November 1715) was Queen of Sweden from 1654 until 1660 as the wife of King Charles X Gustav. She served as regent during the minority of her son, King Charles XI, from 1660 until 1672, and during the minority of her grandson, King Charles XII, in 1697.

  6. Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Hedwig von Schleswig-Holstein-Gottorf und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.

  7. Die Herzoginnen von Schleswig-Holstein-Gottorf stammten aus den einflussreichsten Herrscherdynastien Nordeuropas und wurden zwischen 1564 und 1721 durch die Heirat mit einem regierenden Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf oder einem Herzogssohn zu Mitgliedern der Gottorfer Dynastie.