Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Kasimir (auch Johann Casimir) von Pfalz-Simmern (* 7. März 1543 in Simmern; † 6. Januar jul. / 16. Januar 1592 greg. in Heidelberg) aus der Familie der Wittelsbacher war Pfalzgraf bei Rhein, seit 1559 Landesherr von Pfalz-Lautern und von 1583 bis 1592 Administrator der Kurpfalz .

  2. Johann Kasimir, Fürst von Anhalt-Dessau (* 7. Dezember 1596 in Dessau; † 15. September 1660 ebenda) war ein deutscher Landesfürst aus dem Geschlecht der Askanier . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Siehe auch. 4 Weblinks. Leben.

  3. Johann II. Kasimir aus der schwedischen Dynastie Wasa war von 1648 bis 1668 als König von Polen und Großfürst von Litauen der gewählte Herrscher des Staates Polen-Litauen sowie bis zu seinem Lebensende Titularkönig von Schweden.

  4. Johann Kasimir. Lebensdaten. 1596 – 1660. Geburtsort. Dessau. Sterbeort. Dessau. Beruf/Funktion. Fürst von Anhalt-Dessau. Konfession. reformiert? Normdaten. GND: 100858457 | OGND | VIAF: 52045427. Namensvarianten. Johann Kasimir, Anhalt-Dessau, Fürst. Anhalt, Johann Kasimir zu. mehr. Quellen (nachweise) * Kalliope-Verbund. Archivportal-D.

  5. Johann Kasimir (auch Casimir) von Pfalz-Simmern (* 7. März 1543 in Simmern; † 16. Januar 1592 in Heidelberg), 1583 bis 1592 als Vormund seines Neffen Friedrich IV. Administrator der Kurpfalz. Johann Kasimir war der dritte Sohn Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz (1515-1590) und Maries von Brandenburg-Kulmbach (1519-1567).

  6. "Johann Kasimir, Fürst von Anhalt-Dessau (* 7. Dezember 1596 in Dessau; † 15. September 1660 ebenda) war ein deutscher Landesfürst aus dem Geschlecht der Askanier." - (de.wikipedia.org 17.11.2019)

  7. In die Geschichte ging Johann Kasimir, der die Jagd und das Schützenwesen über alles liebte, als großer Förderer von Kunst und Wissenschaft ein. Dabei wird sehr gern vergessen, dass unter ihm Coburg den Höhepunkt seiner Hexenprozesse und -verbrennungen durchmachte. So ließ Johann Kasimir 178 Hexenprozesse führen! als Buch und E-book.