Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Sarg von Herzog Bogislaw XIII. Bogislaw XIII. war ein Sohn Herzog Philipps I. von Pommern-Wolgast und dessen Gemahlin Maria von Sachsen, der Tochter des Kurfürsten Johann von Sachsen. Bereits als Vierzehnjähriger studierte er an der Universität Greifswald.

  2. Bogislaw XIII. Herzog von Pommern, * 9.8.1544 Wolgast, † 7.3.1606 Stettin (begraben Schloßkirche Sankt Otten). (lutherisch)

  3. Bogislaw XIII (Bogusław XIII) of Pomerania (9 August 1544 – 7 March 1606, Stettin; Polish: Szczecin), son of Philip I and Maria of Saxony, was a prince of Stettin and Wolgast, and a member of the Griffins.

  4. Bereits 1603 wurde Philipp Julius, dem Sohn des 1592 verstorbenen Herzogs Ernst Ludwig von Wolgast, die Regierung durch seinen Oheim Bogislaw XIII. übergeben, nachdem er von Kaiser Rudolf II. für großjährig erklärt wurde und von letzterem einen Lehnsbrief für sein Wolgaster Land erhalten hatte.

  5. Geboren: 9. August 1544, Wolgast. Gestorben: 7. März 1606, Stettin. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Oratio Funebris, In Illustrißimi Principis ac Domini, Dn. Bogislai XIII. Ducis Stetini Pomeraniae, Principis Rugiae ... Dn. nostri clementissimi, obitum. Carmen Exhortatorivm Ad Lavdatissimam Pomeraniæ Regionem ...

  6. 8. Mai 2024 · Nach dem Tod seiner Brüder bzw. deren Herrschaftsverzicht verbrachte Bogislaw XIII. ab 1604 seine letzten Lebensjahre als Herzog in Stettin. Die vorliegende Arbeit ist die erste auf umfangreichem Archivmaterial beruhende Biografie dieses bedeutenden pommerschen Herzogs.

  7. Bald nachdem Kaiser Rudolf II. das Privilegium de non appellando für beide Herzogthümer ertheilt hatte, starb B. XIII. nach dritthalbjähriger Regierung den 7. März 1606. Seine erste Ehe mit Clara, der Tochter des Herzogs Franz von Lüneburg und Wittwe des Fürsten Bernhard von Anhalt, war durch eine zahlreiche Nachkommenschaft gesegnet, die ...