Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaus II. aus dem Herrschergeschlecht Romanow-Holstein-Gottorp war der letzte Zar des Russischen Reiches. Sein offizieller Titel lautete Kaiser und Selbstherrscher von ganz Russland. Er regierte vom 1. November 1894 bis zu seinem Sturz am 15. März 1917 infolge der Februarrevolution. Durch sein Festhalten an der autokratischen ...

  2. Nikolaus II, der letzte Zar Russlands, war ein eigenwilliger und eigenartiger Mensch, der auch eine dunkle Seite hatte.

  3. 14. Feb. 2019 · Als Zar Alexander III. nach kurzer Krankheit unerwartet 1894 stirbt, wird Nikolaus II. dessen Nachfolger. Er führt die Politik seines Vaters weitgehend fort, zu Reformen ist er nicht bereit ...

  4. Nikolaus II. führt eine kompromisslose Politik gegen die Selbstverwaltungsrechte der nationalen Minderheiten im Reich. Es breiten sich Unruhen und Streiks in Finnland, Polen, dem Baltikum und der Ukraine aus.

  5. 16. Juli 2021 · Im März 1917 dankt Nikolaus II. ab. Aus dem mächtigen "Alleinherrscher aller Russen" wird der gewöhnliche Bürger Nikolai Romanow. Das Volk ist im siebten Himmel, denn der Erste Weltkrieg, der...

  6. 23. Jan. 2020 · Nikolaus II. war der letzte der Romanow-Dynastie, die Russland 300 Jahre lang regiert hatte. Schnelle Fakten: Zar Nikolaus II. Bekannt für: Letzter Zar von Russland; während der Russischen Revolution hingerichtet. Geboren: 18. Mai 1868 in Zarskoje Selo, Russland. Eltern: Alexander III und Marie Feodorovna. Gestorben: 17.

  7. Nikolaus II. im Hauptquartier des Oberbefehlshabers der russischen kaiserlichen Armee in Mogiljow, 1916. gemeinfrei. Wie verbrachte Nikolaus II. die Tage vor der Abdankung? Nikolaus II....