Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian I. (* Februar 1426 in Oldenburg; † 21. Mai 1481 in Kopenhagen) begründete als König von Dänemark, Norwegen und Schweden die dänische Königsdynastie aus dem Haus Oldenburg. Er war zugleich Herzog von Schleswig und Holstein .

  2. Christian I. (* 29. Oktober 1560 in Dresden; † 25. September 1591 ebenda) aus der albertinischen Linie der Wettiner war seit 1586 Kurfürst von Sachsen .

  3. Christian I of Denmark. Christian I (February 1426 – 21 May 1481) was a German noble and Scandinavian monarch under the Kalmar Union. He was king of Denmark (1448–1481), Norway (1450–1481) and Sweden (1457–1464).

  4. Christian I. (* 11. Mai 1568 in Bernburg; † 17. April 1630 ebenda) war bis zu seinem Tode regierender Fürst von Anhalt-Bernburg, dazu ab 1595 Statthalter der Oberpfalz .

  5. Biographie. Christian, der Stifter des noch heute in einer Seitenlinie in Dänemark regierenden Hauses Oldenburg, wurde durch Vermittlung seines Onkels Adolf VIII., der ihn an seinem Hof erzogen hatte, am 1.9.1448 vom Dänischen Reichsrat zum König gewählt.

  6. 17. Mai 2024 · Christian I was the king of Denmark (144881), Norway (145081), and Sweden (1457–64, 146567), and founder of the Oldenburg dynasty, which ruled Denmark until 1863. He tried to gain control over Sweden and maintain a union of the Scandinavian nations but was defeated by rebellious Swedish nobles.

  7. Porträt Kurfürst Christian I. von Sachsen (1560-1591) (Detail), Andreas Riehl der Jüngere, um 1589-1591, Öl auf Leinwand, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Rüstkammer