Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria als Königin von Ungarn; Porträtgemälde von Hans Maler zu Schwaz. Maria von Ungarn (* 17. September 1505 in Brüssel; † 17. Oktober 1558 in Cigales) war durch Geburt Prinzessin von Kastilien, Österreich sowie Burgund und wurde durch Heirat Königin von Böhmen und Ungarn.

  2. Liste der Herrscher von Ungarn. In dieser Liste sind die Könige des Königreichs Ungarn ab 1001 sowie von Vorgängergebieten ab etwa 890 aufgeführt. Deutscher Name. Ungarischer Name. Geschlecht. von. bis. Anmerkungen. Das Gebiet Ungarns bestand zunächst aus Stammesfürstentümern.

    Deutscher Name
    Ungarischer Name
    Geschlecht
    Árpád
    Szabolcs
    nach 900
    Fajsz (Fales, Falitzi, Falics)
    Árpáden
    Taksony
    Árpáden
  3. Maria, Königin von Ungarn etc. Lithographie von Josef Kriehuber nach einer Zeichnung von Moritz von Schwind; ca. 1828. Maria, ungarisch Mária, kroatisch Marija (* 1371 [1]; † 17. Mai 1395 bei Ofen [2]) aus dem Geschlecht Anjou war von 1382 bis zu ihrem Tod Monarchin von Ungarn und Kroatien.

  4. Maria Theresia und Ungarn | Die Welt der Habsburger. Eljen király – es lebe der König! Maria Theresia und Ungarn. Eine herzerweichende Szene: Von allen Seiten von Feinden bedrängt, tritt die frisch gekrönte Maria Theresia vor den ungarischen Landtag und bittet die Ungarn um Hilfe.

  5. Deutsche Biographie - Maria. Maria, Erzherzogin von Österreich. Königin von Ungarn und Böhmen, Statthalterin der Niederlande, * 17.9.1505 Brüssel, † 18.10.1558 Cigales/Valladolid, ⚰ Escorial. (katholisch) Übersicht. NDB 16 (1990) ADB. Maria Magdalena, Erzherzogin von Österreich Marianne. Genealogie. Aus d. Geschl. d.

  6. Maria Theresia. Als Königin von Ungarn und Böhmen, Erzherzogin von Österreich, etc. Regentin der Habsburgermonarchie (1740–1780) Geb. am 13. Mai 1717 in Wien. Gest. am 29. November 1780 in Wien. Wahlspruch: "Iustitia et Clementia - Durch Gerechtigkeit und Milde". Maria Theresia war die bedeutendste Herrscherin des aufgeklärten ...

  7. geboren am 17. September 1505 in Brüssel. gestorben am 18. Oktober 1558 in Cigales, Spanien. Prinzessin von Kastilien, Österreich sowie Burgund; Königin von Ungarn und Böhmen, als Witwe Statthalterin der Niederlande. 465. Todestag am 18. Oktober 2023. Biografie • Weblinks • Literatur & Quellen.