Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dimitri Romanowitsch Romanow (russisch Димитрий Романович Романов; * 17. Mai 1926 in Antibes, Frankreich; † 31. Dezember 2016 in Kopenhagen, Dänemark) war ein Bankier, Philanthrop und Schriftsteller. Er gehörte dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp an. Mit seinem Tod starb die männliche Linie des ...

  2. Dmitri Pawlowitsch Romanow, um 1910. Großfürst Dmitri Pawlowitsch Romanow (russisch Дмитрий Павлович Романов; * 6. September jul. / 18. September 1891 greg. in Iljinskoje bei Moskau; † 5. März 1942 in Davos) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und Mitverschwörer bei der Ermordung Rasputins

  3. 17. Juli 2015 · 97 Jahre nach der Ermordung des letzten russischen Zaren: Zweige der Familie Romanow streiten darüber, wer von ihnen der wahre Thronerbe ist – und über den Sonderstatus in der ehemaligen Heimat.

    • Vermischtes
  4. Countess Praskovia Sheremeteva. Dimitri Romanovich Romanov ( Russian: Дмитрий Романович Романов; 17 May 1926 – 31 December 2016) [1] was a descendant of Russia's former ruling dynasty, a banker, philanthropist, and author. He was also a claimant to the headship of the Imperial House of Russia.

  5. Am 29. Januar 1919 wurden die letzten vier in Haft befindlichen Romanows erschossen. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorgeschichte. 1.1 Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1.2 Russland während des Ersten Weltkrieges. 1.3 Februarrevolution und Abdankung. 2 Das Schicksal des Großfürsten Michail Romanow. 2.1 Hausarrest in Gattschina.

  6. 16. Juli 2021 · 16. Juli 2021, 10:54 Uhr. Mehr als 100 Jahre nach der Ermordung der Zarenfamilie Romanow kann immer noch kein Punkt hinter die Geschichte gesetzt werden. Heute sind zwar alle Überreste der...

  7. 11. Mai 2019 · Der 1891 geborene Dimitri Romanow war ein Cousin des letzten Zaren. In die Geschichte ging er aber 1916 als Mitbeteiligter an der Ermordung Rasputins ein. Jenem russischen Wanderprediger, der...