Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzog Otto Franz Josef Carl Ludwig Maria von Österreich, der schöne Erzherzog (* 21. April 1865 in Graz ; † 1. November 1906 in Wien ), entstammte dem Geschlecht der Habsburger.

  2. Otto kam am 21. April 1865 in Graz als zweiter Sohn von Erzherzog Karl Ludwig, einem Bruder Kaiser Franz Josephs, und dessen zweiter Gemahlin Maria Annunziata von Bourbon-Sizilien zur Welt. Als Kind kränklich, wurde der Erzherzog von seiner Umgebung verwöhnt und umsorgt.

  3. Erzherzog Otto Franz Josef Carl Ludwig Maria von Österreich, der schöne Erzherzog, entstammte dem Geschlecht der Habsburger. Er war der nächstälteste Bruder des Erzherzog-Thronfolgers Franz Ferdinand und der Vater des letzten Kaisers Karl von Österreich.

  4. Seinen ersten öffentlichen Auftritt als Repräsentant des Hauses Habsburg hatte Otto bereits als Vierjähriger beim Begräbnis seines Urgroßonkels Kaiser Franz Joseph im November 1916. Die Trauerprozession gab ein eindrucksvolles Bild und blieb vielen Teilnehmern und Zuschauern lange im Gedächtnis.

  5. Mit 41 Jahren wurde Otto, der „schöne Erzherzog“, am 1. November 1906 von seinen Leiden erlöst. Sein ältester Sohn Karl wurde nach dem Tod Franz Josephs letzter Kaiser Österreichs.

    • Otto Franz Joseph von Österreich1
    • Otto Franz Joseph von Österreich2
    • Otto Franz Joseph von Österreich3
    • Otto Franz Joseph von Österreich4
  6. 4. Juli 2011 · Otto war der Urgroßneffe von Kaiser Franz Joseph I. Zu Kriegsende verzichtete sein Vater Kaiser Karl auf Druck der Regierung auf seinen Anteil an den Regierungsgeschäften, nicht aber auf die Thronrechte.

  7. Sein Sohn Erzherzog Carl Franz Joseph wurde als Karl I. der letzte Kaiser von Österreich. Dort, wo einst Erzherzog Otto gelebt hatte, wohnen, lernen und musizieren seit 1948 die Wiener Sängerknaben.