Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Georg Friedrich, Prinz von Oranien-Nassau (* 15. Februar 1774 in Den Haag; † 6. Januar 1799 in Padua) war der zweite Sohn des Erbstatthalters Wilhelm V. der Niederlande und der Prinzessin Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen .

  2. Wilhelm Friedrich von Oranien-Nassau (* 24. August 1772 in Den Haag; † 12. Dezember 1843 in Berlin) war Fürst von Nassau-Oranien-Fulda – und somit Fürst von Fulda, Fürst von Corvey, Herr von Weingarten und Graf von Dortmund – (1802–1806), (als Wilhelm VI.)

  3. Wilhelm Georg Friedrich, Prinz von Oranien-Nassau war der zweite Sohn des Erbstatthalters Wilhelm V. der Niederlande und der Prinzessin Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen.

  4. Wilhelm I. (* 24. April 1533 i n Dillenburg; † 10. Juli 1584 i n Delft ), Prinz v on Oranien, Graf v on Nassau-Dillenburg, genannt Wilhelm d er Schweiger, volkstümlich Wilhelm v on Oranien (auf Niederländisch Willem d e Zwijger bzw. Willem v an Oranje ), w ar ein niederländischer Staatsmann u nd Feldherr.

  5. Familienbuch Euregio - Stammtafel von Wilhelm I von Oranien-Nassau.

  6. Wilhelm I. (* 24. April 1533 in Dillenburg; † 10. Juli 1584 in Delft ), Fürst von Oranien, Graf von Nassau-Dillenburg, genannt Wilhelm der Schweiger, volkstümlich Wilhelm von Oranien ( niederländisch Willem de Zwijger bzw. Willem van Oranje ), war ein niederländischer Staatsmann und Feldherr.

  7. 5. Dez. 2022 · Willem von Oranien-Nassau, gen. der Schweigsame (Dillenburg 1533-1584 Delft) ist dargestellt als Kommandant der Truppen Karls V. im Krieg gegen Frankreich. Dieses Amt übertrug ihm der Kaiser am 22. Juli 1555.