Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berengar I. von Friaul (* um 850; † 7. April 924 in Verona) war Kaiser von 915 bis 924 und König von Italien in den Jahren 888–889, 896–901 und 905–924. Daher wurde er früher zu den „ Nationalkönigen “ gerechnet. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Bis zur Erhebung zum Markgrafen von Friaul (um 874) 1.2 Bis zur Königskrönung (888)

  2. Berengar I (Latin: Berengarius, Perngarius; Italian: Berengario; c. 845 – 7 April 924) was the king of Italy from 887. He was Holy Roman Emperor between 915 and his death in 924. He is usually known as Berengar of Friuli, since he ruled the March of Friuli from 874 until at least 890, but he had lost control of the region by 896.

  3. Berengar I. (* vor 1080; † 3. Dezember 1125), Graf von Sulzbach, Stifter der Fürstpropstei Berchtesgaden und von Baumburg , Mitstifter des Klosters Kastl ⚭ nach Februar 1099 Adelheid von Frontenhausen -Lechsgemünd († 1105), Witwe des Ulrich von Passau (1), ⚭ Adelheid von Wolfratshausen († 1126) (2) [29]

  4. Biographie. Berengar I., Markgraf von Friaul, König von Italien und römischer Kaiser, † 924, aus fränkischem Adel, Sohn des Markgrafen Eberhard von Friaul und der Tochter Kaiser Ludwigs des Frommen, Gisela. In Italien aufgewachsen, aber auch in anderen Theilen des Frankenreiches, zumal in Schwaben begütert, folgte er seinem älteren ...

  5. www.wikiwand.com › de › Berengar_IBerengar I. - Wikiwand

    Berengar I. von Friaul (* um 850; † 7. April 924 in Verona) war Kaiser von 915 bis 924 und König von Italien in den Jahren 888–889, 896–901 und 905–924. Daher wurde er früher zu den „ Nationalkönigen “ gerechnet.

  6. 7. Nov. 2023 · Berengar I. von Friaul (* um 850; † 7. April 924 in Verona) war Kaiser von 915 bis 924 und König von Italien in den Jahren 888–889, 896–901 und 905–924. Somit gehört er zu den „Nationalkönigen“. Leben. Kaiser Berengar I. dargestellt im Chronicon Casauriense des Johannes Berardi, spätes 12. Jahrhundert.

  7. Berengar I. von Friaul (* um 840; † 7. April 924 in Verona) war Kaiser von 915 bis 924 und König von Italien in den Jahren 888889, 896901 und 905924. Somit gehört er zu den Nationalkönigen .