Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Joseph Maximilian Maria Antonius Ignatius Lamoral Prinz von Thurn und Taxis war bis 1918 Erbprinz der Familie von Thurn und Taxis. Als Oberhaupt der Familie nannte er sich seit 1952 Fürst von Thurn und Taxis und war so auch bis zu seinem Tod 1971 allgemein bekannt.

  2. Die Geschichte der Familie reicht bis in das frühe 12. Jh. zurück. Nach dem Kampf um die Stadtherrschaft in Mailand ließen sich die Grafen de la Torre oder Torriani in Cornello bei Bergamo nieder. Sie gelten, der Familienlegende folgend, als Stammväter der Taxis.

  3. Franz übersiedelte nach Mecheln, dann nach Brüssel; seit März 1501 firmierte er als „capitaine et maître de nos postes“ für Maximilians Sohn Ehzg. Philipp, Regent der Niederlande. 1512 wurde er durch Maximilian I. in den erblichen Reichsadel erhoben; das Wappen zeigt Posthorn, Adler und Dachs.

  4. In Frankfurt ließ Anselm Franz von Thurn und Taxis ab 1729 das Palais Thurn und Taxis erbauen.

  5. Die Hofbibliothek ist eine öffentliche Bibliothek in Regensburg, die aus der Privatbibliothek des Fürsten Alexander Ferdinand von Thurn und Taxis entstand. Sie wurde 1782 eröffnet und enthält heute über 500.000 Bände aus verschiedenen Fachbereichen.

  6. In a first step, Franz von Taxis set up a highly organised courier service between Innsbruck, the seat of the Emperor, and Brussels, the seat of the Habsburg Governor, and in doing so laid the foundation for developing international postal services in 1490.

  7. NDB 26 (2016), S. 232 in Familienartikel (Thurn und Taxis, von) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.