Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ludwig ist der Name folgender Personen: Friedrich Ludwig (Politiker) (1808–1869), Schweizer Politiker. Friedrich Ludwig (Botaniker) (1851–1918), deutscher Botaniker. Friedrich Ludwig (Musikwissenschaftler) (1872–1930), deutscher Musikhistoriker.

  2. Friedrich Ludwig (* 25. Oktober 1895 in Wieslet (Südschwarzwald); † 22. Januar 1970 in Gabersee bei Wasserburg am Inn) war ein deutscher Maler des Expressionismus

  3. Johann Friedrich Ludwig Christoph Jahn, bekannt als Turnvater Jahn (* 11. August 1778 in Lanz (Prignitz); † 15. Oktober 1852 in Freyburg (Unstrut) ), war ein deutscher Pädagoge, nationalistischer Publizist und Politiker. Er initiierte die deutsche Turnbewegung, die mit der frühen Nationalbewegung verknüpft war, um die deutsche Jugend auf ...

  4. 18. Mai 2017 · Es ist ihr Anstifter: Friedrich Ludwig Jahn. An Schulen hielt „Turnvater“ Jahn es nie lange aus. Der Mann, der als Turnvater einen festen Platz in der deutschen Geschichte und in dem Wortschatz eines jeden Kindes einnehmen wird. Ja, zu dieser Zeit vielleicht sogar schon hat.

  5. Frdr. Jos. v. H.-H. (1769-1829), folgt 1820, k.k. Gen. d. Kav. (s. Wurzbach VIII), Landgf. → Ludwig v. H.-H. (1770–1839), folgt 1829, preuß. Gen. d. Inf., Gouverneur d. Bundesfestung Luxemburg (s. Priesdorff III, S. 323-26, P ), Landgf. Philipp v. H.-H. (1779-1846), folgt 1839, k.k. FM (s. ADB 26; Wurzbach VIII), Landgf.

  6. Friedrich Ludwig. Wieslet 1895 — 1970 Gabersee bei Wasserburg am Inn. Friedrich Ludwig was born to a farming family in the southern Black Forest. When he was eight, his parents sent him to distant relatives on a farm where he had to work hard to earn his keep. In their loft he found old books, prints and copper engravings, which he copied.

  7. Jahn: Friedrich Ludwig J. wurde im Dorfe Lanz bei Lenzen in der West-Priegnitz am 11. August 1778 geboren. Den ersten Unterricht empfing er von seinem Vater, welcher dort Prediger war. In seinem Geburtsorte fand der Knabe vielfache Gelegenheit zu natürlichen Leibesübungen, er machte weite Fußwanderungen und lernte schwimmen und reiten. Aber ...