Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louise Eleonore zu Hohenlohe-Langenburg (* 11. August 1763 in Langenburg ; † 30. April 1837 in Meiningen ) war Herzogin und von 1803 bis 1821 Regentin von Sachsen-Meiningen .

  2. Princess Louise Eleonore of Hohenlohe-Langenburg (11 August 1763, in Langenburg – 30 April 1837, in Meiningen) was a German regent. She was duchess of Saxe-Meiningen by marriage to George I, Duke of Saxe-Meiningen, and Regent of Saxe-Meiningen during the minority of her son from 1803 to 1821.

  3. Louise Eleonore zu Hohenlohe-Langenburg (* 11. August 1763 in Langenburg; † 30. April 1837 in Meiningen) war Herzogin und von 1803 bis 1821 Regentin von Sachsen-Meiningen.

  4. Luise Eleonore, Herzogin von Sachsen-Meiningen, geb. den 11. Aug. 1763 zu Langenburg, † den 30. April 1837 zu Meiningen, war die älteste Tochter des Fürsten Christian Albrecht Ludwig von Hohenlohe-Langenburg und der Prinzessin Karoline von Stolberg-Gedern und vermählte sich am 27.

  5. Louise Eleonore zu Hohenlohe-Langenburg. Filter: Personen alphabetisch. Ladislaja von Lamberg * 20.03.1870; + 17.03.1952

  6. Wir Louise Eleonore, verwittwete Herzogin zu Sachsen, Landgräfin in Thüringen, Markgräfin zu Meißen, gefürstete Gräfin zu Henneberg etc. geborene Fürstin zu Hohenlohe-Langenburg etc. Obervormünderin und Landesregentin, haben durch den, nach erfolgter Auflösung des deutschen Reichs von Uns geschehenen Beytritt zum Rheinischen Bunde, die ...

  7. Louise Eleonore zu Hohenlohe-Langenburg (* 11. August 1763 in Langenburg ; † 30. April 1837 in Meiningen ) war Herzogin und von 1803 bis 1821 Regentin von Sachsen-Meiningen .