Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ZbigniewZbigniew – Wikipedia

    Zbigniew, latinisiert Sbigneus, ist ein polnischer männlicher Vorname slawischer Herkunft, der sich aus den beiden Wörtern „zbyć“ und „gniew“ zusammensetzt. Namenstage von Zbigniew sind der 17. Februar, der 17. März und der 1. April.

  2. Alles zum Jungennamen Zbigniew ♂ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Spitznamen, Aussprache, bekannte Namensträger und mehr.

  3. Zbigniew Kazimierz Brzeziński (anhören ⓘ /?) [ˈzbiɡɲɛf kaˈʑimjɛʐ bʐɛˈʑij̃skʲi] (* 28. März 1928 in Warschau; † 26. Mai 2017 in Falls Church, Virginia) war ein polnisch-US-amerikanischer Politikwissenschaftler und Politikberater.

  4. Zbigniew als Jungenname ♂ Herkunft, Bedeutung & Namenstag im Überblick Alle Infos zum Namen Zbigniew auf Vorname.com entdecken!

  5. en.wikipedia.org › wiki › ZbigniewZbigniew - Wikipedia

    Zbigniew (Polish pronunciation: [ˈzbiɡɲɛf]) is a Polish masculine given name, originally Zbygniew [ˈzbɨɡɲɛf]. This West Slavic name is derived from the Polish elements Zby- (from zbyć, zbyć się, or pozbyć się , meaning "to dispel", "to get rid of") and gniew , meaning "anger". [1]

  6. Der polnische Name Zbigniew hat wie jeder Name seine Vor- und Nachteile. Einerseits ist er ein traditioneller Name mit einer reichen Geschichte und Bedeutung. Zbigniew bedeutet „der den Frieden erobert“ und hat eine starke Verbindung zur polnischen Kultur und Identität.

  7. 13. Apr. 2022 · Zbigniew ist ein ♂ Jungenname. Woher kommt der Name Zbigniew? Zbigniew ist ein polnischer Vorname mit slawischen Wurzeln. Was bedeutet der Name Zbigniew? Zbigniew bedeutet “der, der seine Wut besiegt”, “der Wutzerstreuende” (von polnisch “zbyć” = zu zerstreuen + “gniew” = Zorn). Aussprache von Zbigniew