Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herodes Antipas (* um 20 v. Chr. in Judäa; † um 39 n. Chr. in Lugdunum Convenarum, Südgallien) herrschte als Tetrarch in Galiläa

  2. Herodes Antipas (ca. 25 / 23 v. Chr. bis 39 n. Chr.) ist einer der Söhne und Erben Herodes des Großen (ca. 73-4 v. Chr.). Die Politik seines Vaters setzt er fort mit dem Versuch, → jüdische Tradition und → hellenistische Kultur miteinander zu vermitteln.

  3. Erfahren Sie mehr über Herodes Antipas, den Landesfürsten in Galiläa, der Johannes den Täufer und Jesus Christus verfolgte. Lesen Sie die Bibelstellen, die seine Rolle und seine Feinde beschreiben.

  4. de.wikipedia.org › wiki › HerodesHerodes – Wikipedia

    Herodes (geboren 73 v. Chr. in Idumäa, wahrscheinlich in Marissa; gestorben im März 4 v. Chr. in Jericho), auch Herodes der Große, war ein jüdischer Klientelkönig Roms. Sein Vater Antipatros führte bis zu seiner Ermordung die Regierungsgeschäfte für den Ethnarchen und Hohenpriester Hyrkanos II. aus der Dynastie der Hasmonäer .

  5. Herod Antipas ( Greek: Ἡρῴδης Ἀντίπας, Hērǭdēs Antipas; c. 20 BC – c. 39 AD) was a 1st-century ruler of Galilee and Perea. He bore the title of tetrarch ("ruler of a quarter") and is referred to as both "Herod the Tetrarch" [1] and "King Herod" [2] in the New Testament, although he never actually held the title ...

  6. Erfahren Sie mehr über Herodes Antipas, den Sohn von Herodes dem Großen und Tetrarch von Galiläa und Peräa. Lesen Sie über seine Verbrechen, seine Beziehungen und seine Verbannung.

  7. Herodes Antipas war der zweite Sohn von Herodes des Großen. Statue Herodes bei Wallfahrtskirche Bom Jesus Braga, Nordportugal. Er lebte um 20 v Chr. bis 39 n. Chr. und herrschte somit zur Zeit Jesu als Tetrarch (Bezirksherrscher) in Galiläa.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Herodes Antipas

    herodes der große