Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Georg August Heinrich Belgicus zu Nassau (* 14. Juni 1792 in Kirchheimbolanden; † 20. August 1839 in Kissingen) war von 1816 bis 1839 als Wilhelm I. zweiter Herzog des 1806 gegründeten Herzogtums Nassau .

  2. Wilhelm I. (* 24. April 1533 in Dillenburg; † 10. Juli 1584 in Delft ), Fürst von Oranien, Graf von Nassau-Dillenburg, genannt Wilhelm der Schweiger, volkstümlich Wilhelm von Oranien ( niederländisch Willem de Zwijger bzw. Willem van Oranje ), war ein niederländischer Staatsmann und Feldherr.

  3. Wilhelm I., Prinz von Oranien, Graf von Nassau, genannt der Schweiger, der Begründer der niederländischen Unabhängigkeit, wurde als ältester Sohn des Grafen Wilhelm des (an Kindern) Reichen und der Gräfin Juliana von Stolberg (s. A. D. B. XXIII, 263) am 25. April 1533 zu Dillenburg geboren.

  4. Adolph Wilhelm Carl August Friedrich von Nassau-Weilburg (* 24. Juli 1817 auf Schloss Biebrich in Biebrich; † 17. November 1905 in Schloss Hohenburg, Bayern) war von 1839 bis 1866 souveräner Herzog von Nassau und von 1890 bis zu seinem Tod souveräner Großherzog von Luxemburg .

  5. Wilhelm I. Herzog v. Nassau U. Höchst-Dessen Durchlse. Gemahlin Pauline, Herzogin v. Nassau, Geb. Prinzessin V. Württemberg / Inventirt u. lithographirt von Börner in Darmstadt. Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Verweise und Beziehungen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben. Weitere Informationen. Datenpartner. Technische Universität Darmstadt.

  6. Wilhelm (der Reiche), Graf von Nassau-Katzenellenbogen, wurde als vierter Sohn des Grafen Johann V. am 10. April 1487 zu Dillenburg geboren.

  7. Beigesetzt wurde der Schweiger in der Nieuwe Kerk in Delft, für die Hendrik de Keyser (1565-1621) im Jahre 1614 ein prunkvolles Grabmal schuf, das bis heute als Grablege der niederländischen Königsfamilie genutzt wird. Seine Devise lautete "Je maintiendray" - Ich werde standhalten.