Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian III. war der älteste Sohn von König Friedrich I. von Dänemark und Norwegen und dessen erster Gemahlin Anna von Brandenburg. Christian III. war glühender Lutheraner und führte die Reformation in Dänemark, Norwegen und Island ein. Er förderte Landwirtschaft und Handel und ließ die erste vollständige dänische Bibelübersetzung ...

  2. Christian III (12 August 1503 – 1 January 1559) reigned as King of Denmark from 1534 and King of Norway from 1537 until his death in 1559. During his reign, Christian formed close ties between the church and the crown. He established

  3. Biographie Christian III., Herzog von Schleswig-Holstein und König von Dänemark-Norwegen, derjenige unter den Fürsten des oldenburgischen Hauses, | die zugleich in den deutschen Herzogthümern und den nordischen Königreichen die Herrschaft führten, welcher neben seinem Großvater, dem König Christian I. vorzugsweise einen Platz an dieser Stelle beanspruchen kann, während die Nachfolger ...

  4. Christian III. war der älteste Sohn von König Friedrich I. von Dänemark und Norwegen und dessen erster Gemahlin Anna von Brandenburg. Christian III. war glühender Lutheraner und führte die Reformation in Dänemark, Norwegen und Island ein. Er förderte Landwirtschaft und Handel und veröffentlichte eine dänische Bibelübersetzung (1550).

  5. Graf Christian III. von Oldenburg (urkundlich bezeugt 1269 in Oldenburg; † 1285 ebenda) war Graf von Oldenburg. Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Er wurde erstmals urkundlich 1269 als dei gratia comes in Aldenborch erwähnt, ab 1272 erscheint sein Bruder Otto II. als Mitaussteller gräflicher Urkunden.

  6. Christian III. von Pfalz-Zweibrücken (* 7. November 1674 in Straßburg ; † 3. Februar 1735 in Zweibrücken ) war Pfalzgraf von Birkenfeld , Bischweiler und Rappoltstein und ab 1731, als mit dem Tod seines Cousins Gustav Samuel Leopold die in Pfalz-Zweibrücken regierende Linie Kleeburg ausstarb, auch Herzog von Pfalz-Zweibrücken.

  7. 18. Apr. 2024 · Christian III (born Aug. 12, 1503, Gottorp, Schleswig—died Jan. 1, 1559, Kolding, Den.) was the king of Denmark and Norway (1534–59) who established the state Lutheran Church in Denmark (1536) and, by forming close ties between the church and the crown, laid the foundation for the absolutist Danish monarchy of the 17th century.