Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfonso von Aragon, Herzog von Bisceglie, Prinz von Salerno, war ein unehelicher Sohn von König Alfons II. von Neapel und dessen Mätresse Trogia Gazzela. Er war der zweite Ehemann Lucrezia Borgias.

  2. Alfons V. von Aragon, genannt el Magnànim war der älteste Sohn König Ferdinands des Gerechten und seiner Ehefrau Eleonore Urraca von Kastilien. Mit 20 Jahren bestieg er als Nachfolger seines Vaters den Thron des Königreichs Aragonien. Als Alfons I. war er auch König von Neapel und Sizilien.

  3. Er war das älteste Kind von Ferdinand I. von Neapel und der dritte König aus dem Hause Aragon auf dem neapolitanischen Thron. Seine erste Frau war Hippolyta Maria Sforza (ital. Ippolita), seine zweite Frau Trogia Gazzela .

  4. Alfonso the Magnanimous (Alfons el Magnànim in Catalan) (1396 – 27 June 1458) was King of Aragon and King of Sicily (as Alfonso V) and the ruler of the Crown of Aragon from 1416 and King of Naples (as Alfonso I) from 1442 until his death.

  5. "Alfons II. von Aragón, genannt der Keusche (el Casto) (* 25. März 1157 in Huesca (Aragonien, Spanien); † 25.

  6. Alfonso V was the king of Aragon (1416–58) and king of Naples (as Alfonso I, 1442–58), whose military campaigns in Italy and elsewhere in the central Mediterranean made him one of the most famous men of his day. After conquering Naples, he transferred his court there. Alfonso was born and brought.

  7. Alfonso II of Aragon. Alfonso II (1–25 March 1157 [1] [2] [3] – 25 April 1196), called the Chaste or the Troubadour, was the King of Aragon and, as Alfons I, the Count of Barcelona from 1164 until his death.