Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna Sophie von Dänemark (* 1. September 1647 in Flensburg; † 1. Juli 1717 auf Schloss Lichtenburg bei Prettin) war Kurfürstin von Sachsen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Vorfahren. 3 Einzelnachweise. 4 Weblinks. Leben.

  2. Anna Sophie wurde 1721 Königin von Dänemark. Sie war die Tochter des Großkanzlers Conrad Reventlow und verheiratet mit Frederik IV. Anna Sophie begegnete dem König 1711 bei einem Maskenball und verliebte sich in ihn.

  3. Anna Sophie wurde 1721 Königin von Dänemark. Sie war die Tochter des Großkanzlers Conrad Reventlow und verheiratet mit Frederik IV. Anna Sophie begegnete dem König 1711 bei einem Maskenball und verliebte sich in ihn.

  4. Anna Sophie von Dänemark (* 1. September 1647 in Kopenhagen; † 1. Juli 1717, Grab zu Lichtenburg, 1812 nach Freiberg überführt), eine Tochter des dänischen Königs Friedrich III., war als Gemahlin Johann Georg III. Kurfürstin von Sachsen. Die Hochzeit mit dem sächsischen Kronprinzen fand am 9. Oktober 1666 in Kopenhagen statt. Am 18.

  5. Anna Sophie von Dänemark und Norwegen (* 1. September 1647 in Flensburg; † 1. Juli 1717 auf Schloss Lichtenburg bei Prettin) war Kurfürstin von Sachsen .

  6. Anna Sophie war die Tochter des dänischen Königs Friedrich III., Gemahlin Johann Georg III. (Hochzeit am 9. Oktober 1666 zu Kopenhagen). Sie war die Mutter Johann Georg IV. (geb. 18. Oktober 1668) und Augusts des Starken (geb. 12. Mai 1670). 1672 nahmen sie ihre Wohnung in Bautzen, 1680 floh das Ehepaar vor der Pest nach Wittenberg.

  7. Anna Sophie. Anna Sophie became Queen of Denmark in 1721. She was the daughter of the Great Chancellor Conrad Reventlow, and was married to Frederik IV. Anna Sophie met the King at a masked ball in 1711 and fell in love with him. The next year he abducted her and they entered a morganatic marriage.