Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon von Fürstenberg ist der Name folgender Personen: Egon VIII. (Fürstenberg-Heiligenberg) (1588–1635), deutscher Heerführer. Egon von Fürstenberg (Landrat) (1833–1888), preußischer Landrat. Egon von Fürstenberg (Modedesigner) (1946–2004), Schweizer Modedesigner. Egon von Fürstenberg steht für:

  2. Eduard Egon Peter Paul Giovanni Fürstenberg (* 29. Juni 1946 in Lausanne, Schweiz; † 11. Juni 2004 in Rom, Italien) war ein Schweizer Modedesigner. Er stammt aus dem Fürstenhaus Fürstenberg . Inhaltsverzeichnis. 1 Familie. 2 Leben. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Familie.

  3. Fürstenberg ist der Name eines schwäbischen Adelsgeschlechts des Hochadels, dessen Besitzungen in südwestdeutscher Region zwischen Schwarzwald, Hochrhein, Bodensee und Schwäbischer Alb lagen und teils auch heute noch liegen. Darüber hinaus hatten die Fürstenberg große Besitzungen in den österreichischen Erblanden inne – besonders in Böhmen.

  4. 14. Juni 2004 · Von Furstenberg, who died on Friday in a hospital in Rome at age 57, was the charismatic and controversial Austro-German prince with the breeding of a gentleman, if not the moral code. He was...

  5. Wil­helm Egon von Fürs­ten­berg war al­s kur­k­öl­ni­scher Di­plo­mat der In­itia­tor ei­ner weit ­rei­chen­den An­bin­dung des Erz­stifts an Frank­reich.

  6. 12. Juni 2004 · By The Associated Press. June 12, 2004. Egon von Furstenberg, a Swiss-born aristocrat who started his fashion career as a buyer for a New York department store and went on to be known as the...

  7. Franz Egon Graf, seit 1664 Fürst von Fürstenberg. kölnischer Minister, Bischof von Straßburg, * 16.4.1626 Heiligenberg, † 1.4.1682 Köln, ⚰ Köln, Dom. Übersicht. NDB 5 (1961) ADB 7 (1878) Franz Albrecht, Herzog von Sachsen-Lauenburg Franz Ludwig, Pfalzgraf von Neuburg. Genealogie. Aus d. 1716 ausgestorbenen Heiligenberger Zweig d. schwäb.

  8. Fürstenberg: Egon VIII., Graf von F. -Heiligenberg, kurbaierischer General der Artillerie im 30jährigen Kriege, geb. 1588, † am 24. August 1635 zu Constanz. In jungen Jahren dem geistlichen Stande gewidmet, war F. 1616 noch Domherr zu Köln.

  9. EGON VON FURSTENBERG. an icon, a great idea. Prince Egon Von Furstenberg and Agnelli Family. THE PRINCE. OF FASHION. Egon Von Furstenberg was born in Lausanne, in. 1946, to Prince Tassilo von Furstenberg and Clara. Agnelli, sister of Gianni and Umberto Agnelli. He was. baptized by Angelo Roncalli (future Pope John XXIII) and grew up in Venice.

  10. Egon, Prinz von Fürstenberg (Eduard Egon Peter Paul Giovanni Prinz zu Fürstenberg; 29 June 1946 – 11 June 2004) was a socialite, banker, fashion and interior designer, and a member of the former German princely family of Fürstenberg.

  11. Eduard Egon Peter Paul Giovanni Prinz zu Fürstenberg, kurz Egon von Fürstenberg (* 29. Juni 1946 in Lausanne, Schweiz; † 11. Juni 2004 in Rom, Italien ), war ein Schweizer Modedesigner. Er stammt aus dem Fürstenhaus Fürstenberg. Familie.

  12. Egon Von Fürstenberg. Born in. New York. USA. Visit website. About. Prince Egon von Furstenberg was born in Lausanne, Switzerland in June 1946 to a noble German family on his father Tassilo's side. His mother Clara, was Italian, the sister of Giovanni Agnelli who owned Fiat Motors.

  13. Fashion. Designers and Brands. Egon Von Furstenberg. Prince Egon Von Furstenberg was born in Lausanne, Switzerland, in 1946. His father, Tassilo, came from a family line of old German nobility while his mother, Clara, was a member of the Agnelli family, founders of Fiat, the leading Italian car manufacturing group.

  14. The House of Fürstenberg ( German pronunciation: [ˈfʏʁstn̩ˌbɛʁk] ⓘ) is an old and influential Swabian noble house in Germany, based primarily in what is today southern Baden-Württemberg near the source of the Danube river. Numerous members of the family have risen to prominence over the centuries as soldiers, churchmen, diplomats, and academics.

  15. Egon von Fürstenberg. Soldat, Kämmerer. Geboren: 21. März 1588, Speyer. Gestorben: 24. August 1635, Konstanz. Wird thematisiert in: Landvogt, Räte und Oberamtleute der Grafschaft Heiligenberg beurkunden namens ihrer Dienstherren, der Vormünder der nachgelassenen Erben Graf Egons von Fürstenberg, dass sich heute deren Eigenmann...

  16. Franz Egon von Fürstenberg | Portal Rheinische Geschichte. Kurkölnischer Politiker (1626-1682) Martin Bock (Frechen) Franz Egon von Fürstenberg, Kupferstich, um 1665. (Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn) Zu den Kapiteln. Literatur. Online. Siehe auch.

  17. Anton Egon von Fürstenberg-Heiligenberg (* 23. April 1656 in München; † 10. Oktober 1716 im Alten Jagdschloss Wermsdorf in Wermsdorf) war seit 1674 Reichsfürst und gefürsteter Landgraf von Fürstenberg-Heiligenberg.

  18. Egon Von Furstenberg. Das 1977 vom deutschen Prinzen Egon von Fürstenberg gegründete gleichnamige Brand erfreut sich weiterhin hoher Beliebtheit.

  19. Josefa zu Fürstenberg-Weitra (1776–1848), Fürstin von und zu Liechtenstein; Friedrich Egon von Fürstenberg (1812–1892), Erzbischof von Olmütz; Karl Egon IV. zu Fürstenberg (1852–1896), Politiker; Max Egon II. zu Fürstenberg (1863–1941), Unternehmer und Politiker; Ira von Fürstenberg (* 1940), Schauspielerin

  20. 12. Mai 2023 · Oktober 1974 als Tochter von Elisabetta Guarnati und Sebastian Egon von Fürstenberg in Genua, war das Enkelkind von Prinz Tassilo und Claire Jeanne Agnelli. Sie war auch eine Nichte der...