Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Bosnien (serbokroatisch-kyrillisch Elizabeta/Jelisaveta Kotromanić, ungarisch Kotromanić Erzsébet, polnisch Elżbieta Bośniaczka; * 1340; † 16. Januar 1387 ) aus dem Haus Kotromanić war durch Heirat mit Ludwig I. Königin von Ungarn und Kroatien 1353–1382 und Polen 1370–1382, sowie Regent von Ungarn-Kroatien ...

    • Elisabeth Kotromanić
    • Elisabeth von Bosnien
    • 1340
  2. Elizabeth of Bosnia (Serbo-Croatian: Elizabeta Kotromanić/ Елизабета Котроманић; Bosnian: Elizabeta Bošnjačka; Hungarian: Kotromanics Erzsébet; Polish: Elżbieta Bośniaczka; c. 1339 – January 1387) was queen consort of Hungary and Croatia, as well as queen consort of Poland, and, after becoming widowed, the ...

  3. Elisabeth von Bosnien (Elizabeta/Jelisaveta Kotromanić, ungarisch Kotromanić Erzsébet, polnisch Elżbieta Bośniaczka; * 1340; † 16. Januar 1387) war durch Heirat mit Ludwig I. Königin von Ungarn und Kroatien 1353–1382 und Polen 1370–1382, sowie Regentin von Ungarn-Kroatien ab 1382 und Polen 1382–1384. Sie wurde als Tochter von ...

  4. Elisabeth soll Tvrtko zeitlebens sehr nahegestanden haben. Bereits unter Stjepan II. Kotromanić hatte sich Bosnien eng an Ungarn angelehnt und gegen das im Niedergang befindliche Serbien gestellt. In den folgenden Jahren erhielt Tvrtko weitere Territorien von Ludwig zugesprochen.

  5. Elisabeth von Bosnien (bosnisch / kroatisch / serbisch Elizabeta/Jelisaveta Kotromanić, ungarisch Kotromanić Erzsébet, polnisch Elżbieta Bośniaczka; * 1340; † 16. Januar 1387 ) aus dem Haus Kotromanić war durch Heirat mit Ludwig I. Königin von Ungarn und Kroatien 1353–1382 und Polen 1370–1382, sowie Regent von Ungarn-Kroatien ab ...

  6. www.manfred-hiebl.de › genealogie-mittelalter › piasten_polenelisabeth_koenigin_von_bosnien_1345

    Elisabeth Königin von Bosnien. ------------ um 1315- nach 1345. Einzige Tochter des Herzogs Kasimir III. von Kujawien-Gniewkowo aus dem Hause der PIASTEN und seiner namentlich unbekannten Gemahlin. Th iele, Andreas: Tafel 337. **************

  7. Der Ururgroßvater Elisabeths von Bosnien, der Herzog Kasimir I. von Kujawien (1211–1267) war gleichzeitig Urgroßvater Ludwigs (und Vater seines Großvaters aus der Piastendynastie – Władysław I. Ellenlangs). Familie. Das Paar hatte drei Töchter: