Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzog Wenzel von Österreich (* 9. März 1561 in Wiener Neustadt; † 22. September 1578 in Madrid) war ein Mitglied des Hauses Habsburg und wurde 1577, im Alter von 16 Jahren, Großprior des Malteserordens in Kastilien . Wenzel war der achte Sohn des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Maximilian II. (1527–1576) und dessen ...

  2. Erzherzog Wenzel von Österreich (* 9. März 1561 in Wiener Neustadt; † 22. September 1578 in Madrid) war ein Mitglied des Hauses Habsburg und wurde 1577, im Alter von 16 Jahren, Großprior des Malteserordens in Kastilien.

  3. Erzherzog Wenzel von Österreich (* 9. März 1561 in Wiener Neustadt; † 22. September 1578 in Madrid) war ein Mitglied des Hauses Habsburg und wurde 1577, im Alter von 16 Jahren, Großprior des Malteserordens in Kastilien.

  4. Bilder-Galerie. Erzherzog Wenzel von Österreich (1561-1578), seit 1577 Großprior des Johanniterordens in Kastilien und der siebte Sohn des Kaisers Maximilian II. Wenzel war das 11. Kind und der siebte Sohn des zukünftigen Kaisers Maximilian II. und seiner Gattin Maria von Spanien.

  5. Erfahren Sie mehr über Wenzel von Österreich, die Familie und die Herkunft.

  6. Deutsche Biographie - Wenzel von Österreich. Wenzel von Österreich. Lebensdaten. 1561 – 1578. Geburtsort. Wiener Neustadt. Beruf/Funktion. Großprior des Johanniterordens von Kastilien ; Prior. Konfession. katholisch. Normdaten. GND: 136870724 | OGND | VIAF: 81144204. Namensvarianten. Wenzel von Österreich. mehr. Quellen (nachweise) Archivportal-D.

  7. 2 Erinnerungsstätten an König Wenzel im EU-Land Österreich. 2.1 Niederösterreich. 2.2 Oberösterreich. 2.3 Wien. 3 Wenzel in Legende und Sage. 3.1 Die Flucht des Königs Wenzel. 3.2 Schloss Wildberg. 4 Darstellung in Literatur und Belletristik. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. 8 Anmerkungen. Herkunft und Familie.