Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emma von Frankreich (* 894; † 934) war eine westfränkische Königin. Emma wurde als Tochter von König Robert I. und dessen Gemahlin Beatrix von Vermandois geboren. Im Jahr 921 heiratete sie Herzog Rudolf von Burgund, der 923 seinem Schwiegervater als König des Westfrankenreichs folgte.

  2. 19. Apr. 2024 · Emma von der Normandie (um 984–1052) ist eine der spannendsten Frauen der englischen Geschichte um das Jahr 1000. Sie war mit zwei Königen Englands verheiratet, und auch zwei ihrer Söhne sowie zwei Stiefsöhne bestiegen den englischen Thron.

  3. Die Liste der Krönungen der französischen Monarchen beinhaltet alle Erstkrönungen der Könige und Kaiser von Frankreich von der Teilung des fränkischen Reichs im Vertrag von Verdun im Jahr 843 bis zur letzten Krönung eines Monarchen im Jahr 1825.

  4. 5. Apr. 2024 · von Katharina von Ruschkowski. 05.04.2024, 08:00 14 Min. Eine normannische Fürstentochter kommt im frühen 11. Jahrhundert nach England, wird Gattin und Mutter gleich mehrerer Könige des Inselreichs: In der Tradition selbstbewusster Wikingerfrauen strebt Emma nach Teilhabe an der Regierung.

  5. Anfang 966 wurde Emma von ihrem Stiefvater mit dem französischen König Lothar verheiratet. Es sind Münzen bekannt, die Lothars und Emmas Namen tragen. Damit ist sie die erste französische Königin, deren Name auf Münzen erscheint. Ebenfalls bezeugen Urkunden, dass sie sich als gekrönte Königin aktiv an der Politik ihres Mannes beteiligte. [1]

  6. Ende 923 in Reims durch Erzbischof Seulf zur Königin gekrönt, hat Emma, eine kraftvolle Persönlichkeit, während der gesamten Regierung Rudolfs, der sie einmal 'nostri imperii consors' nennt, eine erhebliche politische Rolle gespielt. Sie nahm an Feldzügen sowie Reichs- und Gerichtsversammlungen teil (Autun, April 924) und intervenierte ...

  7. 16. Sept. 2017 · Emma von der Normandie (~985 – 6. März 1052) war eine Wikingerkönigin von England, verheiratet mit aufeinanderfolgenden englischen Königen : dem angelsächsischen Aethelred the Unready, dann Cnut the Great. Sie war auch die Mutter von König Harthacnut und König Edward dem Bekenner.