Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Friedrich von Schweden, gemalt von Lorenz Pasch der Jüngere. Adolf Friedrich (* 14. Mai 1710 in Gottorf; † 12. Februar 1771 in Stockholm) war König von Schweden von 1751 bis 1771.

  2. Adolf war der älteste Sohn von König Gustav V. von Schweden und dessen Gemahlin Prinzessin Viktoria von Baden, einzige Tochter des Großherzogs Friedrich I. und der Prinzessin Luise Marie Elisabeth von Preußen.

  3. Friedrich von Hessen-Kassel (* 17. April jul. / 27. April 1676 greg. in Kassel; † 25. März jul. / 5. April 1751 greg. in Stockholm) aus dem Haus Hessen war von 1720 bis 1751 König von Schweden und ab 1730 als Friedrich I. auch Landgraf von Hessen-Kassel . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Erbprinz von Hessen-Kassel. 1.2 Ehe mit Ulrike Eleonore.

  4. Nach dem Tod Friedrichs wurde er 1751 König. Nur mittelmäßig begabt, zeichnete sich A. weder als Administrator noch als Kronprinz und König aus. Dem Einfluß Rußlands entzog er sich wohl, doch konnte er sich dem mächtigen schwedischen Adel gegenüber nicht durchsetzen.

  5. Gustaf Adolf von Schweden wurde am 11. Nov. 1882 in Stockholm als Sohn des 1950 verstorbenen Königs Gustav V. und dessen Gemahlin Viktoria, einer geborenen Prinzessin von Baden, geboren. Er ist durch seine Mutter ein Urenkel des Kaisers Wilhelm I.

  6. April 1906 im Stockholmer Schloss, Stockholm; † 26. Januar 1947 auf dem Flughafen Kopenhagen-Kastrup auf Seeland, Dänemark) war schwedischer Prinz und Herzog von Västerbotten. Er war der Sohn des späteren Königs Gustav VI.

  7. Archivale. Schreiben des [Königs] Gustav [II.] Adolf [von Schweden] an Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg über die politische Beziehung zueinander. Alle ausklappen.