Yahoo Suche Web Suche

  1. My Place Ferdinand 2, Cluj-Napoca. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat.

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand II. (* 9. Juli 1578 in Graz; † 15. Februar 1637 in Wien) war von September 1619 bis zu seinem Tode Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.

  2. Ferdinand II. war der Kaiser, der das Habsburgerreich in den Dreißigjährigen Krieg führte und die Gegenreformation durchsetzte. Er stand unter dem Druck der Wittelsbacher und den Jesuiten und reagierte mit Härte auf die Protestanten in seinen Erblanden.

  3. Erfahren Sie mehr über Ferdinand II., den kriegerischen und kompromisslosen Regenten, der die Gegenreformation in Innerösterreich durchsetzte und zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gewählt wurde. Lesen Sie seine Biografie und die Kapitel zu seinen wichtigsten Ereignissen, Ehe und Nachkommen, sowie die Lebensläufe seiner Kinder.

  4. Erfahren Sie mehr über Ferdinand II., den zweiten Sohn von Karl von Innerösterreich und Maria von Bayern, der als Erzherzog von Innerösterreich und später als Kaiser die katholische Gegenreformation förderte. Lesen Sie, wie er die Untertanen und den Adel zur Konversion zwang, welche Rolle die Jesuiten spielten und welche Herausforderungen er in der Frühen Neuzeit meisterte.

  5. Trotz der böhmischen Rebellion wurde F. am 26.8.1619 zum Kaiser gewählt. Diese Aktion war durch einen Geheimvertrag mit Spanien (1617) und die Verhaftung Klesls, der vermitteln wollte (1618), möglich geworden.

  6. Ferdinand II. (* 9. Juli 1578 in Graz; † 15. Februar 1637 in Wien) war von September 1619 bis zu seinem Tode Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.

  7. 23. Jan. 2016 · In der Capilla Real in Granada liegen König Ferdinand II. (1452-1516) und seine Frau Isabella begraben. Nach dem Tod seiner Frau Isabella 1504 übernahm Ferdinand zunächst die Regentschaft auch in Kastilien. Kurzzeitig gab er sie an seinen Schwiegersohn Philipp den Schönen, den Gemahl seiner Tochter Johanna (genannt "die Wahnsinnige").