Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst von Bayern (* 17. Dezember 1554 in München; † 17. Februar 1612 in Arnsberg, Westfalen) war Fürstbischof von Freising, Hildesheim, Lüttich, Münster, Fürstabt der Reichsabtei Stablo-Malmedy und von 1583 bis 1612 Kurfürst und Erzbischof von Köln .

  2. Ernst Herzog von Bayern (* 13. Juni 1500 in München, Herzogtum Bayern; † 7. Dezember 1560 in Glatz, Königreich Böhmen) war Administrator von Passau und von Salzburg sowie Pfandherr der Grafschaft Glatz und Graf von Glatz.

  3. Ernst von Bayern-München (* 1373; † 2. Juli 1438 in München) aus dem Haus Wittelsbach war von 1397 bis 1438 Herzog von Bayern-München. Nach dem Erlöschen der wittelsbachischen Linie Bayern-Straubing erhielt Bayern-München durch den Preßburger Schiedsspruch von 1429 den größten Teil des Straubinger Erbes zugesprochen.

  4. Ernst von Bayern (* 17. Dezember 1554 in München WP; † 17. Februar 1612 in Arnsberg WP) war „ Fürstbischof von Freising WP “, Hildesheim WP, Lüttich WP, Münster, Fürstabt der Reichsabtei Stablo-Malmedy WP und von 1583 bis 1612 Kurfürst WP und „ Fürstbischof von Köln WP “.

  5. Als Ernst von Bay­ern im Jahr 1583 im drit­ten An­lauf end­lich zum Erz­bi­schof und Kur­fürst von Köln ge­wählt wor­den war, be­gann in Kur­k­öln die Zeit der Wit­tels­ba­cher Herr­scher, die bis 1761 an­dau­ern soll­te.

  6. "Ernst von Bayern, (* 17. Dezember 1554 in München; † 17. Februar 1612 in Arnsberg, Westfalen) war Fürstbischof von Freising, Hildesheim, Lüttich, Münster, Fürstabt des Reichsabtei Stablo-Malmedy und von 1583 bis 1612 Kurfürst und Erzbischof von Köln." - (de.wikipedia.org 30.01.2020)

  7. Ernst, Herzog von Bayern. Administrator von Passau und Salzburg, * 13.6.1500 München, † 7.12.1560 Glatz. (katholisch)