Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzog Joseph Karl Ludwig von Österreich (* 2. März 1833 in Pressburg, Königreich Ungarn; † 13. Juni 1905 in Fiume, Königreich Ungarn) war der zweite Sohn des Erzherzogs Josef Anton und der Maria Dorothea von Württemberg. Er stammte aus dem ungarischen Zweig des Hauses Habsburg-Lothringen und war ein Enkel von Kaiser ...

  2. Karl Ludwig von Österreich (auch Carl Ludwig; * 30. Juli 1833 in Schloss Schönbrunn, damals in einem Vorort von Wien; † 19. Mai 1896 ebenda) war ein Habsburger Erzherzog und der zweitjüngere Bruder Kaiser Franz Josephs von Österreich .

  3. 24. März 2020 · Erzherzog Karl Ludwig Joseph Maria von Österreich (* 30. Juli 1833 in Schönbrunn, damals bei Wien; † 19. Mai 1896 in Wien) war der zweitjüngere Bruder von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich.

  4. Archduke Joseph Karl of Austria (German: (Erzherzog) Josef Karl (Ludwig) von Österreich, Hungarian: Habsburg–Lotaringiai József Károly (Lajos) főherceg; 2 March 1833 – 13 June 1905) was a member of the House of Habsburg-Lorraine.

  5. Erzherzog Joseph Karl Ludwig von Österreich (* 2. März 1833 in Pressburg , Königreich Ungarn ; † 13. Juni 1905 in Fiume , Königreich Ungarn) war der zweite Sohn des Erzherzogs Josef Anton und der Maria Dorothea von Württemberg .

  6. Erzherzog Joseph Karl Ludwig von Österreich (* 2. März 1833 in Pressburg, Königreich Ungarn; † 13. Juni 1905 in Fiume, Königreich Ungarn) war der zweite Sohn des Erzherzogs Josef Anton und der Maria Dorothea von Württemberg.

  7. Geb. am 30. Juli 1833 in Wien. Gest. am 19. Mai 1896 in Wien. Karl Ludwig stand zeitlebens im Schatten seiner älteren Brüder, Kaiser Franz Joseph und Maximilian von Mexiko. Als strenggläubiger Katholik trat er vor allem als energischer Anhänger des anitliberalen Klerikalismus in Erscheinung.