Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Friedrich (* 25. Februar 1894 in Breslau; † 2. Mai 1967 in Le Perreux-sur-Marne, Frankreich) war ein anarchistischer Pazifist (vgl. auch Anarchopazifismus ). Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Erster Weltkrieg. 1.3 Weimarer Republik. 1.4 Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg. 1.5 Nach dem Zweiten Weltkrieg.

  2. Das Anti-Kriegs-Museum befindet sich in Berlin, in der Brüsseler Straße 21 im Ortsteil Wedding. Es ist das weltweit erste Museum gegen den Krieg und wurde vom anarchistisch-pazifistischen Kriegsgegner Ernst Friedrich 1925 gegründet.

  3. Ernst Friedrich at the age of 30. Ernst Friedrich (25 February 1894 – 2 May 1967) was a German anarcho-pacifist.

  4. 29. Juni 2015 · „Krieg dem Kriege“ schrieb der deutsche Pazifist Ernst Friedrich bereits 1924. Es ist von bitterem Sarkasmus geprägt und thematisiert den Ersten Weltkrieg. Krieg erscheint als Massaker an...

  5. Learn about Ernst Friedrich, the pacifist writer and photographer who created the world's first Anti-War Museum in Berlin in 1925. Discover how his book \"Krieg dem Kriege\" and his museum challenged the glorification of war and inspired peace activism.

  6. Der Pazifist Ernst Friedrich hatte sich in den 20er Jahren in Berlin als Verfasser des Buches „Krieg dem Kriege“ bereits einen Namen gemacht, als er 1925 sein Anti-Kriegsmuseum in der Parochialstraße eröffnete.

  7. 13. Sept. 2017 · Ernst Friedrich (1894-1967) was a German anarchist, educator and humanist who opposed war and violence. He founded the first anti-war museum in Berlin in 1925, but it was destroyed by the Nazis in 1933. He also fought in the French resistance and worked for reconciliation and peace education.