Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaus de Beauharnais, auch von Beauharnais-Leuchtenberg, Nikolai Maximilianowitsch von Leuchtenberg, Herzog von Leuchtenberg und Fürst Romanowsky, russisch Николай Максимилианович Лейхтенбергский, war ein russischer Adliger und Mineraliensammler.

  2. Wappen des Herzogs von Leuchtenberg aus dem Hause Beauharnais. Die Stammliste der Beauharnais enthält die in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtige Zwischenglieder. Die Beauharnais sind eine Familie des französischen Adels, die seit dem 14. Jahrhundert im Orléanais nachweisbar ist.

  3. Nikolaus de Beauharnais, auch von Beauharnais-Leuchtenberg, Nikolai Maximilianowitsch von Leuchtenberg, Herzog von Leuchtenberg und Fürst Romanowsky, russisch Николай Максимилианович Лейхтенбергский, war ein russischer Adliger und Mineraliensammler.

  4. Nikolaus de Beauharnais, auch von Beauharnais-Leuchtenberg, Nikolai Maximilianowitsch von Leuchtenberg, Herzog von Leuchtenberg und Fürst Romanowsky, russisch Николай Максимилианович Лейхтенбергский, (* 23. Juni jul. / 5. Juli 1843 greg. bei Sergewskoje nahe Schloss Peterhof; † 25. Dezember 1890 jul. / 6.

  5. Herzog von Leuchtenberg (russisch Герцог Лейхтенбергский) war der bayerische Adelstitel, den Maximilian I. Joseph von Bayern im Jahre 1817 seinem Schwiegersohn Eugène de Beauharnais, dem Stief- und Adoptivsohn Napoléons, zusammen mit dem Fürstentum Eichstätt als Standesherrschaft zusprach.

  6. 23. Okt. 2020 · Nicolaus Nikolaevich Herzog von Leuchtenberg (a.d.H. Beauharnais) Russian: Николай Николаевич Герцог Лейхтенбергский де Богарнэ. Birthdate: October 17, 1868. Death: March 02, 1928 (59) Immediate Family: Son of Nicholas Maximilianovich Prince Romanovsky, 4. Herzog von Leuchtenberg and ...

  7. 23. Mai 2015 · S.D. Nicolaus Herzog von Leuchtenberg de Italien, Beauharnais, lebt heute in Bonn. Auf der Suche nach den heutigen Leuchtenbergs trafen wir den 1933 in München geborenen heutigen Vertreter des ...