Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg (* 25. Oktober 1768 in Den Haag, Niederlande; † 9. Januar 1816 in Schloss Weilburg) war vom 28. November 1788 bis zu seinem Tod Fürst von Nassau-Weilburg und hätte als nächster Verwandter seines ohne männliche Erben gebliebenen Vetters Friedrich August von Nassau-Usingen dessen Nachfolge ...

  2. Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg, Prince's Timeline. Genealogy for Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg (Nassau), Prince (1799 - 1845) family tree on Geni, with over 245 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Bayreuth, Bayern
    • Bayreuth, Bayern, Deutschland (HRR)
    • December 15, 1799
    • Douglas John Nimmo
  3. Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg war vom 28. November 1788 bis zu seinem Tod Fürst von Nassau-Weilburg und hätte als nächster Verwandter seines ohne männliche Erben gebliebenen Vetters Friedrich August von Nassau-Usingen dessen Nachfolge als Herzog des 1806 aufgrund des Beitritts zum Rheinbund gebildeten Herzogtums Nassau antreten sollen.

  4. Frederick William, Prince of Nassau-Weilburg ( Friedrich Wilhelm, 25 October 1768, The Hague – 9 January 1816, Weilburg) was a ruler of Nassau-Weilburg. He was created Prince of Nassau and reigned jointly with his cousin, Prince Frederick Augustus of Nassau-Usingen, who became Duke of Nassau.

  5. Durch Erbgang gewann er 1799 Sayn-Hachenburg. Nach seiner Rückkehr nach Weilburg 1800 widmete er sich den Verhandlungen um die Entschädigungen für seine linksrheinischen Gebietsverluste an Frankreich und erhielt nach dem Frieden von Lunéville vor allem kurtrierische Gebiete an der Lahn und im Westerwald.

  6. Als er überraschend am 09.01.1816 infolge eines Sturzes und Herzog Friedrich August nur sechs Wochen später starb, folgte Erbprinz Wilhelm auf den Thron als Herzog und zog aus Weilburg unmittelbar in das Schloss Biebrich.

  7. Friedrich Wilhelm kam 1768 als Sohn von Karl Christian von Nassau-Weilburg (* 1735; † 1788) zur Welt. Nach dessen Tod wurde er Fürst von Nassau-Weilburg. Im selben Jahr, am 31. Juli, hatte er Prinzessin Luise von Sayn-Hachenburg (* 1772; † 1827) in Hachenburg geheiratet, mit der er vier Kinder hatte.