Yahoo Suche Web Suche

  1. Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dschingis Khan, ursprünglich Temüdschin oder Temüüdschin, war ein Khagan der Mongolen und Begründer des Mongolischen Reichs. Er vereinte die mongolischen Stämme und eroberte weite Teile Zentralasiens und Nordchinas. Seine Regierungszeit als erster Khagan der Mongolen dauerte von 1206 bis 1227. Er vereinte die mongolischen ...

  2. Dschinghis Khan ist eine von 1979 bis 1985 von Ralph Siegel produzierte deutsche Popgruppe. Ihre größten Hits hatte sie 1979 mit den Liedern Dschinghis Khan und Moskau , die auch international erfolgreich waren.

  3. 3. Jan. 2024 · Er formte aus den Reitervölkern der ostasiatischen Steppe das schlagkräftigste Heer seiner Zeit: Anfang des 13. Jahrhunderts begründete Dschingis Khan das mongolische Weltreich. Es beruhte auf brutalster Gewalt, gedieh aber vor allem durch eine präzise Verwaltung und florierenden Handel.

  4. 8. Sept. 2016 · Als der Mongole Dschingis Khan im 12./13. Jahrhundert sein riesiges Reich eroberte, zeugte er mit zahllosen Frauen Kinder: Das war nicht zuletzt eine Frage des sozialen Status.

    • Geschichte
    • Florian Stark
    • 2 Min.
  5. 11. Dez. 2023 · Der Perser Raschid ad-Din (1247–1318) schrieb, Dschingis Khan habe rund 500 Frauen gehabt. Im „Yuanshi“, der 210 Bände umfassenden Geschichte der mongolischen Yuan-Dynastie, die von 1279 ...

    • Peter Dittmar
    • Geschichte
  6. 21. Juni 2019 · Dschingis Khan war der Gründer und Führer des mongolischen Reiches. Erfahren Sie mehr über sein Leben und seine Erfolge.

  7. Der Mongolei-Experte Julian Dierkes von der University of British Columbia berichtet über den Mythos Dschingis Khan in der heutigen Republik Mongolei. Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Matthias von Hellfeld schildert die Anfänge der mongolischen Besiedlung Zentralasiens.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach