Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isaak II. Angelos ( mittelgriechisch Ἰσαάκιος Βʹ Ἄγγελος, * 1155; † 28. Januar 1204 in Konstantinopel) war byzantinischer Kaiser von 1185 bis 1195 als Nachfolger von Andronikos I. und erneut von 1203 bis 1204.

  2. Der byzantinische Kaiser Isaak II. Angelos verbündet sich mit Saladin, dem in Jerusalem regierenden Ayyubiden-Herrscher, und verweigert dem Kreuzzug unter Heinrich II. den Zug durch byzantinisches Gebiet.

  3. Isaac II Angelos or Angelus (Greek: Ἰσαάκιος Κομνηνός Ἄγγελος, translit. Isaákios Komnēnós Ángelos; September 1156 – January 1204) was Byzantine Emperor from 1185 to 1195, and co-Emperor with his son Alexios IV Angelos from 1203 to 1204.

  4. Isaak II. Angelos (mittelgriechisch Ἰσαάκιος Βʹ Ἄγγελος, * 1155; † 28. Januar 1204 in Konstantinopel) war byzantinischer Kaiser von 1185 bis 1195 als Nachfolger von Andronikos I. und erneut von 1203 bis 1204.

  5. www.wikiwand.com › de › Isaak_IIIsaak II. - Wikiwand

    Isaak II. Angelos ( mittelgriechisch Ἰσαάκιος Βʹ Ἄγγελος , * 1155 ; † 28. Januar 1204 in Konstantinopel ) war byzantinischer Kaiser von 1185 bis 1195 als Nachfolger von Andronikos I. und erneut von 1203 bis 1204.

  6. Isaak II. Angelos (Ισαάκιος Β' Άγγελος)(* 1155, † 28. Januar 1204 in Konstantinopel) war byzantinischer Kaiser von 1185 bis 1195 als Nachfolger von Andronikos I. und erneut von 1203 bis 1204. Er begann seine Herrschaft mit einem entscheidenden Sieg über die Normannen in Sizilien, war aber ansonsten weniger erfolgreich. Der ...

  7. Isaak II. Angelos, byzantinischer Kaiser 1185-1195, 1203-1204, * Konstantinopel um 1155, † ebd. kurz nach dem 28.01.1204, Sohn von Andronikos Angelos und Euphrosyne Kastamonitissa, Enkel der Tochter Alexios’ I. Komnenos, Theodora. Leben. I. hatte sich an einer Verschwörung gegen Andronikos I. beteiligt und mußte nach deren Aufdeckung ...