Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Justin I. war von 518 bis 527 römischer Kaiser und der erste Herrscher der Justinianischen Dynastie.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Justin_IJustin I - Wikipedia

    Justin I (Latin: Iustinus; Greek: Ἰουστῖνος, translit. Ioustînos; c. 450 – 1 August 527), also called Justin the Thracian (Latin: Justinus Thrax; Greek: Ἰουστῖνος ὁ Θρᾷξ, translit. Ioustînos ho Thrâix), was Eastern Roman emperor from 518 to 527.

  3. † 11.11. 565 in Konstantinopel. JUSTINIAN I., DER GROSSE (sein römischer Name lautet: FLAVIUS PETRUS SABBATIUS JUSTINIANUS), war zwischen 527 und 565 n. Chr. byzantinischer Kaiser in Doppelherrschaft mit seiner Gattin THEODORA (548).

  4. Justin I (born c. 450, Bederiana, Macedonia Salurtaris—died Aug. 1, 527) was a Byzantine emperor (from 518) who was a champion of Christian orthodoxy; he was the uncle and predecessor of the great emperor Justinian. Born of Illyrian peasant stock, Justin was a swineherd in his youth.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Justinian I. ist der zehnte Kaiser des Byzantinischen Reiches. In seiner Regierungszeit erreicht das Byzantinische Reich seine größte Ausdehnung und auch die erste kulturelle Blüte. Justinian I. reformiert das Staatswesen im Byzantinischen Reich und regelt das Verhältnis des Staates zu den Provinzen und Städten im Reich.

    • Justin I.1
    • Justin I.2
    • Justin I.3
    • Justin I.4
  6. 15. Jan. 2020 · Justinian, dessen Vorname Petrus Sabbatius war, wurde 483 n. Chr. als Sohn von Bauern in der römischen Provinz Illyrien geboren. Er war vielleicht noch ein Teenager, als er nach Konstantinopel kam . Dort erwarb Petrus unter der Schirmherrschaft des Bruders seiner Mutter, Justin, eine hervorragende Ausbildung.

  7. 28. Sept. 2012 · Born around 482 CE in Tauresium, a village in Illyria, his uncle Emperor Justin I was an imperial bodyguard who reached the throne on the death of Anastasius in 518 CE. Justinian is considered one of the most important late Roman and Byzantine emperors.