Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baudouin Léopold Philippe Marie Charles Antoine Joseph Louis von Belgien (* 3. Juni 1869 in Brüssel, Belgien; † 23. Januar 1891 ebenda) war ein Prinz von Belgien und stand durch den Tod des Kronprinzen Leopold in der belgischen Thronfolge nach seinem Vater an zweiter Stelle.

  2. Am 29. Juni, einen Tag vor der Unabhängigkeit des Kongo von Belgien, machte der deutsche Fotograf Robert Lebeck das berühmt gewordene Foto vom Degendieb von Léopoldville, das später zu einem Symbol für das Ende des Kolonialismus in Afrika wurde.

  3. Baudouin Albert Charles Leopold Axel Marie Gustav, Graf von Hennegau, kam am 7. September im Schloss Stuyvenberg in der Nähe von Brüssel als zweites Kind S.K.H. Leopold III., König der Belgier, und I.K.H. Astrid, geborene Prinzessin von Schweden, zur Welt.

  4. 31. Juli 2023 · 31. Juli 1993: Vor genau 30 Jahren starb Belgiens König Baudouin. Heute vor 30 Jahren, am 31. Juli 1993, starb völlig überraschend König Baudouin. Er erlag einem Herzinfarkt im Alter von nur 62 Jahren in seinem Feriendomizil Motril in Spanien. Sein Tod traf Belgien völlig unvorbereitet und das Land versank in tiefer Trauer. Andreas Kockartz.

  5. Baudouin, Albert, Charles, Léopold, Axel, Marie, Gustave, Count of Hainaut, was born at the Chateau of Stuyvenberg, near Brussels, on 7 September. He was the second child of H.M. Leopold III, King of the Belgians and of H.M. Astrid, born Princess of Sweden.

  6. Am 29. August 1935 stirbt seine Mutter, die von den Belgiern vergötterte Königin Astrid, bei einem Autounfall in Küssnacht in der Schweiz. Baudouin ist erst fünf Jahre alt. Er ist neun, als Nazideutschland am 10. Mai 1940 Belgien überfällt. Die Königskinder gelangen in einer abenteuerlichen Flucht nach Frankreich, später nach Spanien.

  7. 30. Juni 2020 · Juni 1960 erklärt Belgiens König Baudouin: " Die Unabhängigkeit des Kongo ist der Erfolg des Werkes des genialen Leopold II. Von ihm begonnen, mit hartnäckigem Mut, und von Belgien mit Ausdauer...