Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Eleonore von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 30. September 1658 in Wolfenbüttel; † 15. März 1729 in Meiningen) war die älteste Tochter des Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel und dessen Frau Juliane von Holstein-Norburg.

  2. Biographie. Elisabeth Eleonore, die Stammmutter des jetzigen Regentenhauses Sachsen-Meiningen, den 30. Septbr. 1658 geboren und den 15. März 1729 gestorben, war die älteste Tochter des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, vermählte sich 1675 mit Herzog Johann Georg von Mecklenburg-Schwerin und darauf, nachdem sie bereits 1676 ...

  3. Elisabeth Eleonore von Braunschweig-Wolfenbüttel. Filter: Personen alphabetisch. Ebba Helene Marie Elisabeth von Innhausen und Knyphausen, Gräfin * 26.10.1882; + 26.06.1947. Ebba Marie Matilde von der Schulenburg * 23.10.1876; + 11.05.1970. Ebba Sparre ...

  4. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel war Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und als Gemahlin von Kaiser Karl VI. aus dem Haus Habsburg Erzherzogin von Österreich, Deutsche Königin und Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs. Sie war die Mutter von Maria Theresia.

  5. Septbr. 1658 geboren und den 15. März 1729 gestorben, war die älteste Tochter des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, vermählte sich 1675 mit Herzog Johann Georg von Mecklenburg-Schwerin und darauf, nachdem sie bereits 1676 Wittwe geworden, mit Herzog Bernhard, dem Stifter des Ernestinischen Fürstenhauses Sachsen-Meiningen.

  6. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel. Abgebildet auf Portrait (s) A 18360 SACHSEN: Elisabeth Eleonore Sophie, Herzogin zu S.-Meiningen, geb. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel. Lebensdaten. Geb. 30.09.1658 in Wolfenbüttel. Gest. 15.03.1729 in Meiningen. Biographische Informationen. Älteste Tochter von Herzog Anton Ulrich von B.

  7. Elisabeth Eleonore von Braunschwg-Wolfenbüttel. Geboren: 30 SEP 1658, Wolfenbüttel Gestorben: 15 MAR 1729, Meiningen