Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg II. August war von 1727 bis zu seinem Tod König von Großbritannien und Irland, deutscher Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg und nominell einer der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg. Er war der zweite König aus dem Haus Hannover und der letzte britische Monarch, der außerhalb von Großbritannien zur Welt kam und der ...

  2. Georg Friedrich Prinz von Preußen (*1976) ist ebenso wie Königin Elisabeth II. und ihr verstorbener Ehemann Prinz Philip ein direkter Nachkomme der britischen Queen Victoria (1819-1901). Ihre älteste Tochter Viktoria, die Princess Royal und spätere Kaiserin Friedrich (1840-1901) war die Mutter Kaiser Wilhelms II. (1859-1941).

  3. Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen ist ein deutscher Geschäftsmann und seit 1994 Oberhaupt der brandenburg-preußischen Linie des Hauses Hohenzollern. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er aufgrund seiner umfangreichen Entschädigungsforderungen gegen den Staat bekannt.

  4. Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach (* 3. Mai 1678 in Ansbach; † 29. März 1703 bei Schmidmühlen gefallen) genannt der Jüngere, war Markgraf des fränkischen Fürstentums Ansbach von 1692 bis 1703.

  5. Georg Friedrich, Prince of Prussia (born 10 June 1976, as Friedrich Ferdinand Prinz von Preussen) is a German businessman who is the current head of the Prussian branch of the House of Hohenzollern, the former ruling dynasty of the German Empire and of the Kingdom of Prussia.

  6. 30. Jan. 2020 · Since 2014, Georg Friedrich has been battling the national and state governments of Germany as he attempts to secure right of residence in the property, the last palace built by his family as...

  7. Friedrich II. der Große. König in, seit 1772 von Preußen, * 24.1.1712 Berlin, † 17.8.1786 Sanssouci bei Potsdam, ⚰ Potsdam, Garnison-Kirche, jetzt Burg Hohenzollern. Übersicht. NDB 5 (1961) ADB 7 (1878) Friedrich Wilhelm I. Friedrich Wilhelm II. Genealogie. V Kg. Frdr. Wilh. I. in P. ( † 1740, s. NDB V); M Sophie Dor. ( † 1757), T d.