Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amedeo Umberto Costantino Giorgio Paolo Elena Maria Fiorenzo Zvonimiro di Savoia Aosta (* 27. September 1943 in Florenz; † 1. Juni 2021 in Arezzo) war ein italienischer Unternehmer. Er beanspruchte die Stellung eines „Chefs des Hauses Savoyen “, also des Thronprätendenten der 1946 abgeschafften italienischen Monarchie. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben.

  2. Amadeus Ferdinand Maria von Savoyen (spanisch Amadeo Fernando María; italienisch Amedeo Ferdinando Maria) (* 30. Mai 1845 in Turin ; † 18. Januar 1890 ebenda) war König von Spanien , Herzog von Aosta und italienischer General.

  3. Amadeus VIII. von Savoyen als Gegenpapst Felix V. (Holzschnitt aus der Schedelschen Weltchronik, 1493) Amadeus VIII., genannt „der Friedfertige“ ( italienisch il Pacifico, * 4. September 1383 in Chambéry; † 7. Januar 1451 in Genf ), war von 1391 bis 1439 zunächst Graf und ab 1416 Herzog von Savoyen, ab 1418 auch Fürst von Piemont.

  4. Amedeo Umberto Costantino Giorgio Paolo Elena Maria Fiorenzo Zvonimiro di Savoia Aosta (* 27. September 1943 in Florenz; † 1. Juni 2021 in Arezzo) war ein italienischer Unternehmer. Er beanspruchte die Stellung eines „Chefs des Hauses Savoyen “, also des Thronprätendenten der 1946 abgeschafften italienischen Monarchie.

  5. Amadeus von Savoyen - Heiligen-Legende - Die Heiligen und Seligen der Katholischen Kirche. Seliger Amadeus von Savoyen, Herzog, Kardinal, + 7.1.1451 – Gedenktag: 7. Januar. Leben. Amadeus (= Gott liebend, Gottlieb) VIII., Graf und später Herzog von Savoyen (in Italien, jetzt zu Frankreich gehörig), wurde am 4. Dezember 1383 geboren.

  6. Amadeus VI. (* 4. Januar 1334 in Chambéry; † 1. März 1383 in Campobasso) war von 1343 bis zu seinem Tod Graf von Savoyen. Seinen Beinamen „der grüne Graf“ erhielt er, weil er bei Ritterturnieren in Chambéry in grüner Rüstung erschien und grüne Kleidung liebte.

  7. ∗︎ 24.2.1360 Chambéry, ︎ 1.11.1391 Ripaille (Thonon), ︎ Hautecombe (Savoyen). Sohn des Amadeus VI. und der Bonne von Savoyen.∞︎ 1377 Bonne, Tochter des Jean, Herzogs von Berry, und der Jeanne d'Armagnac. 1383 wurde Amadeus VII., der auch roter Graf genannt wurde, Nachfolger seines Vaters, musste die Herrschaft jedoch mit seiner Mutter teilen.